Luft zum Atmen - 40 Jahre Opposition bei Opel in Bochum
20191972 wurde bei Opel in Bochum die "Gruppe oppositioneller Gewerkschafter“ (GoG) gegründet. Sie sorgten durch ihren 4-tägigen Streik im Jahr 2004 dafür, dass die gesamte Produktion in Europa stoppte. Auslöser des Streiks waren zum Beispiel Kämpfe gegen die Verfolgung krankgeschriebener Arbeiter und ihr jahrzehntelanger Versuch, den Kapitalismus hinter diesem Betrieb zu bekämpfen. Der Streik 2004 galt nicht nur als Höhepunkt, sondern auch als wichtigster wilder Streik der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Kinostart: | 02.05.2019 in Deutschland | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm | ||
Herstellungsland: | Deutschland | ||
Originalsprache: | Deutsch |
Regie: | Johanna Schellhagen | |
Kamera: | Thilo Schmidt | |
Zara Zandieh | ||
Milica Denic | ||
Schnitt: | Johanna Schellhagen |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 07.05.2022 17:28:59Uhr