Asi mit Niwoh – Die Jürgen Zeltinger Geschichte
2018In dem Dokumentarfilm "Asi mit Niwoh" portraitiert das Kölner Original Jürgen Zeltinger, der mit seiner „Zeltinger Band“ in den 1980er Jahren Lou Reed und die Ramones auf Kölsch coverte. Angefangen als Straßenmusiker, bezeichnet sich Jürgen Zeltinger auch als Prolet, Spinner, Tunte, aber vor allem als Rebell. All diese Facetten machten ihn zu einer Ikone Kölns, der eine ganze Generation geprägt hat. Mit seiner Band coverte er nicht nur die Größen der Musikindustrie, sondern schuf mit Titeln wie „Sozialamt“ und „Asi mit Niwoh“ eigene sozialkritische Werke, die bis heute von seinen Fans mitgesungen werden. Oliver Schwabe zeichnet Zeltingers Werdegang nach, begleitet ihn auf Tour, zeigt altes Live-Material und lässt auch Freunde und Weggefährten wie den Gründer der Kölschrock-Band BAP Wolfgang Niedecken oder Schauspieler Heiner Lauterbach zu Wort kommen.
Kinostart: | 07.02.2019 in ![]() 08.10.2018 in Cologne Conference TV & Film Festival | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm | ||
Herstellungsland: | Deutschland | ||
Originalsprache: | Deutsch | ||
IMDB: | 19 |
Regie: | ![]() | Oliver Schwabe |
Drehbuch: | ![]() | Oliver Schwabe |
Kamera: | ![]() | Nikolas Jürgens |
![]() | Brendan Uffelmann | |
Schnitt: | ![]() | Christian Becker |
Produzent: | ![]() | Christian Becker |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.