Der seltsame Klang des Glücks
2017Was ist eigentlich Glück? Seit vielen Jahren beschäftigen sich Philosophen mit dieser Frage, auf die es bis heute keine genaue Antwort gibt. Jeder Mensch definiert Glück individuell, weswegen es viele unterschiedliche Bedeutungen dafür gibt. Für ein Volk in Jakutien in Sibirien führt die Maultrommel zum ganz persönlichen Glück der Menschen. Sie kann den Sommer heraufbeschwören und Menschen von ihren Krankheiten heilen. Deswegen lernen Kinder schon sehr früh, das Instrument zu spielen, um auch dieses Glück zu erfahren. Regisseur Diego Pascal Panarello begibt sich auf eine Reise zu dem Volk und zu dessen ganz persönlichem Glück.
Kinostart: | 04.11.2017 in DOK Leipzig – Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 31.10.2019 in ![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||||
Herstellungsland: | Deutschland, Italien |
Regie: | ![]() | Diego Pascal Panarello |
Drehbuch: | ![]() | Diego Pascal Panarello |
Kamera: | ![]() | Matteo Cocoo |
Schnitt: | ![]() | Carmen Kirchweger |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 05.05.2022 00:55:10Uhr