Piripkura
2017Das Volk von Piripkura wohnt inmitten des Amazonas-Regenwalds, ihr wertvollster Besitz ist eine Fackel die 1998 entzündete, und seitdem ununterbrochen brennt. Damit das Amazonasgebiet nicht zerstört wird, muss der Koordinator der brasilianischen Indigenenschutzbehörde, Jair Candor, beweisen, dass es noch lebende Mitglieder des Piripkura-Volkes gibt. In dem Film wird er bei der Suche der letzten Überlebenden Männer Pakyî und Tamandua gezeigt. Dabei wird er von Rita begleitet, einer Verwandten der beiden.
Kinostart: | 29.11.2018 in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Brasilien | ||||
Originalsprache: | Portugiesisch | ||||
IMDB: | 143 |
Regie: | ![]() | Bruno Jorge |
![]() | Mariana Oliva | |
![]() | Renata Terra | |
Drehbuch: | ![]() | Mariana Oliva |
![]() | Renata Terra | |
Kamera: | ![]() | Bruno Jorge |
![]() | Dado Carlin |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2019 | São Paulo Association of Art Critics Awards APCA Trophy Best Documentary (Melhor Documentário) | Nominiert |
2018 | Docville Jury Award Best International Documentary | Nominiert |
2018 | Edinburgh International Film Festival Best Documentary Feature Film | Nominiert |
2018 | Thessaloniki Documentary Film Festival Amnesty International Award | Nominiert |
2017 | Amsterdam International Documentary Film Festival First Appearance Award | Nominiert |
2017 | Cartagena Film Festival Golden India Catalina Best Documentary (Mejor Documental) | Nominiert |
2017 | Rio de Janeiro International Film Festival Première Brazil Best Documentary (Melhor Documentário) | Nominiert |
Datenstand: 03.05.2022 21:31:43Uhr