Über Leben in Demmin
2017Als kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs im Frühjahr 1945 die Rote Armee die Kleinstadt Demmin in Mecklenburg-Vorpommern einnahm, brachten sich dort hunderte Menschen selbst um. Das war zwar zum Kriegsende nicht ungewöhnlich, allerdings gab es nirgendwo so viele Selbsttötungen und erweiterte Suizide wie in Demmin. In der DDR wurde das Thema jahrzehntelang verschwiegen. Filmemacher Martin Farkas spricht mit Überlebenden der Tragödie über das Trauma.
Kinostart: | 01.11.2017 in DOK Leipzig – Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 22.03.2018 in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||
Originalsprache: | Deutsch | ||||
IMDB: | 40 |
Regie: | ![]() | Martin Farkas |
Drehbuch: | ![]() | Martin Farkas |
Kamera: | ![]() | Martin Farkas |
![]() | Martin Langner | |
![]() | Roman Schauerte | |
Schnitt: | ![]() | Catrin Vogt |
Musik: | ![]() | Mathis Nitschke |
Produzent: | ![]() | Annekatrin Hendel |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 03.05.2022 20:48:10Uhr