Der lange Sommer der Theorie
2017Drei Künstlerinnen in einer WG in Berlin. Zusammen erleben sie einen Sommer: eine Schauspielerin, eine Fotografin und eine Filmemacherin. Es geht um Feminismus, den öffentlichen Raum, Gentrifizierung, Theorie und Praxis im neuen Film von Irene von Alberti, der ursprünglich eine Art Fortsetzung des Gemeinschaftsprojektes "Stadt als Beute" (2001) sein sollte.
Kinostart: | 23.11.2017 in ![]() 23.06.2017 in Filmfest München | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Filmdrama, Literaturverfilmung | ||
Herstellungsland: | Deutschland | ||
Originalsprache: | Deutsch | ||
IMDB: | 69 |
Regie: | ![]() | Irene von Alberti |
Drehbuch: | ![]() | Irene von Alberti |
Kamera: | ![]() | Jenny Lou Ziegel |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 27.05.2022 08:14:16Uhr