Chavela Vargas
2017Die mexikanische Sängerin Chavela Vargas wurde in den 1950er Jahren für ihre Rancheras bekannt, ein traditionelles mexikanisches Musikgenre. Rancheras werden üblicherweise von Männern vorgetragen, doch sie löste es von den starren Klischees und machte das Genre auch durch ihre tiefe Stimme weltbekannt. “Chavela” ist ein Porträt der Sängerin, über die sich viele Legenden ranken, die im Film ebenfalls aufgegriffen werden.
Kinostart: | 17.08.2017 in Deutschland 2016 | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm, LGBT-Film | ||||
Herstellungsland: | Vereinigte Staaten | ||||
Originalsprache: | Englisch, Spanisch | ||||
Farbe: | Farbe | ||||
IMDB: | 1049 | ||||
Offizielle Webseite: | www.chavelavargasfilm.com |
Regie: | Catherine Gund | |
Daresha Kyi | ||
Kamera: | Catherine Gund | |
Paula Gutiérrez Orio | ||
Natalia Cuevas | ||
Darsteller: | Chavela Vargas | |
Pedro Almodóvar | ||
Elena Benarroch | ||
Miguel Bosé | ||
Patria Jiménez | ||
Eugenia León |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2018 | International Cinephile Society Awards ICS Award Best Documentary | Nominiert |
2018 | GLAAD Media Awards GLAAD Media Award Outstanding Documentary | Nominiert |
2017 | Frameline San Francisco International LGBTQ Film F Honorable Mention Best Documentary | Gewinner |
2017 | L.A. Outfest Grand Jury Award Outstanding Documentary Feature | Gewinner |
2017 | Berlinale Panorama Audience Award Documentary Film | Nominiert |
2017 | Berlinale Teddy Best Documentary Film | Nominiert |
2017 | Music + Sound Awards, International Best Original Composition Feature Film Score | Nominiert |
2017 | Toronto Inside Out Lesbian and Gay Film and Video Audience Award Best Documentary | Nominiert |
Datenstand: 03.05.2022 23:40:59Uhr