Mein wunderbares West-Berlin
2017Der Regisseur Jochen Hick zeigt in seinem Dokumentarfilm, dass die schwule Szene im ehemaligen West-Berlin vor dem Fall der Mauer, die Partykultur, die sexuelle Vielfalt und die Szene entscheidend prägte. Dafür lässt er politische Aktivisten, Partygänger, Lebenskünstler, Clubbetreiber, Musiker, einen Modemacher, einen DJ und einen Visagisten zu Wort kommen und zeigt teilweise unveröffentlichtes Archivmaterial.
Kinostart: | 11.02.2017 beim Internationale Filmfestspiele Berlin 2017 29.06.2017 in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||
Originalsprache: | Deutsch | ||||
IMDB: | 84 | ||||
Offizielle Webseite: |
Regie: | ![]() | Jochen Hick |
Drehbuch: | ![]() | Jochen Hick |
Kamera: | ![]() | Alexander Gheorghiu |
![]() | Jochen Hick | |
Produzent: | ![]() | Jochen Hick |
Darsteller: | ![]() | Romy Haag |
![]() | Rosa von Praunheim | |
![]() | Wieland Speck | |
![]() | Udo Walz |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2017 | Berlinale Teddy Best Documentary Film | Nominiert |
Datenstand: 12.05.2022 01:51:52Uhr