Cahier Africain
2016Im Oktober 2002 wurden hunderte zentralafrikanische Frauen Opfer von Vergewaltigungen und Misshandlungen durch kongolesische Söldner. Was ihnen angetan wurde, hielten sie in einem Schulheft fest, in dem sich mit der Zeit rund 300 Zeugenaussagen sammelten. Der Dokumentarfilm begleitet einige der Frauen über mehrere Jahre und erzählt deren Geschichte.
Kinostart: | 2015 10.11.2016 in ![]() | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm | ||
Herstellungsland: | Schweiz, Deutschland | ||
Originalsprache: | Arabisch | ||
Farbe: | Farbe | ||
IMDB: | 36 |
Regie: | ![]() | Heidi Specogna |
Drehbuch: | ![]() | Heidi Specogna |
Kamera: | ![]() | Johann Feindt |
Schnitt: | ![]() | Kaya Inan |
Musik: | ![]() | Peter Scherer |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2017 | Swiss Film Prize Swiss Film Prize Best Editing (Beste Montage) | Gewinner |
2017 | Swiss Film Prize Swiss Film Prize Best Documentary (Bester Dokumentarfilm) | Gewinner |
2017 | Swiss Film Prize Swiss Film Prize Best Music (Beste Filmmusik) | Nominiert |
2017 | German Film Awards Film Award in Gold Best Documentary (Bester Dokumentarfilm) | Nominiert |
Datenstand: 03.05.2022 22:15:29Uhr