Jazz an einem Sommerabend
1959Auf dem Newport Jazz Festival 1958 wurden die verschiedensten Arten von Jazzmusik gezeigt. Der Fotograph und Kameramann Bert Stern, Regisseur des Dokumentarfilms, wollte die Vielfalt der Musikrichtung einfangen. Von traditionellem Jazz, über Avantgarde, Gospel und Bop, bis zu Cool Jazz ist alles dabei. Auch das America’s-Cup-Yachtrennen 1958, das gleichzeitig in Newport stattfand, wird gezeigt. 2020 wurde der Dokumentarfilm für die Kinoausstrahlung neu bearbeitet.
Kinostart: | 1958 19.02.1960 in ![]() 01.03.2020 in Glasgow Film Festival 12.08.2020 in ![]() 05.08.2021 in ![]() | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||||
Genre: | Dokumentarfilm, Musikfilm | ||||||||||||||
Herstellungsland: | Vereinigte Staaten | ||||||||||||||
Originalsprache: | Englisch | ||||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||||
IMDB: | 1545 | ||||||||||||||
Verleih: | New Yorker Films, Netflix |
Regie: | ![]() | Aram Avakian |
![]() | Bert Stern | |
Drehbuch: | ![]() | Arnold Perl |
![]() | Albert D'Annibale | |
Kamera: | ![]() | Bert Stern |
Schnitt: | ![]() | Aram Avakian |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
1999 | National Film Preservation Board, USA National Film Registry | Gewinner |
Datenstand: 04.05.2022 15:12:15Uhr