TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Montag, 29.06.2020
0min180min
Sendung

23:35
23:35
Lost Gold of World War II

Ein Sprengstoff-Experte wird hinzugezogen, um eine Höhle zu untersuchen.

8

23:45
23:45
extra 3

Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig

132

23:45
23:45
ZDF-History
Marie-Antoinette - Tod einer Königin

Sie gilt als oberflächlich und verschwenderisch: die Frau des gestürzten Königs Ludwig XVI., Marie-Antoinette. Doch im Angesicht des Todes beweist die Königin Größe.

7750

23:50
23:50
Òrain - Das Geheimnis um Beethovens schottische Lieder
Dokumentation Österreich 2019

Ludwig van Beethoven hat schottische Lieder neu bearbeitet - doch über ihren tatsächlichen Ursprung wusste er wenig. Der Komponist war fasziniert von den…

2

23:50
23:50
4

00:00
00:00
Nobody's Business

Alan Berliner bittet seinen Vater, von sich zu erzählen. Aus einem schwierigen, intensiven Zwiegespräch anhand von Familienfotos und -filmen entsteht eine…

3

00:00
00:00
36

00:00
00:00
ZDF History
Der Knast, der Prozess und die Sympathisanten

US-Soldaten töteten 2011 Osama bin Laden und stellten dabei Papiere und Datenträger sicher. Das Material ist jetzt zugänglich und erlaubt einen neuen Blick…

339

00:10
00:10
Auf der Suche nach dem Monsterfisch

Zeb Hogan ist in Thailand unterwegs, das sich für den "Monsterfisch"-Experten als wahres Eldorado erweist: Nirgendwo sonst gibt es derart viele verschiedene…

39

00:15
00:15
Grabräubern auf der Spur

Amenemhet III. lebte und herrschte um das Jahr 1700 vor Christus in Ägypten. Im Jahr 1888 öffnete der englische Altertumsforscher William Matthew Flinders…

17

00:15
00:15
Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls

Privatsphäre scheint ein grundlegendes Menschenrecht zu sein. Doch dank der modernen Technologien verlieren wir zunehmend die Privatsphäre, die von uns bisher…

923

00:25
00:25
Mata Hari - Exotik und Erotik

Bis heute fasziniert die angebliche Spionin Mata Hari zahlreiche Menschen.

22

00:25
00:25
Imperien der Vergangenheit

Die Wurzeln der chinesischen Zivilisation reichen mehrere Jahrtausende zurück und wurden von mächtigen Dynastien geprägt. Diesen gelangen bahnbrechende Errungenschaften in verschiedenen Bereichen.

56

00:30
00:30
3

00:30
00:30
corona nachgehakt
Langzeitfolgen - welchen Weg nimmt das Virus im Körper?

In Deutschland haben sich laut Angaben des Robert-Koch-Institutes (Stand: 26.06.20) rund 192.500 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Die meisten, rund…

13

00:35
00:35
Nordseereport
Wiederentdeckt

Die Küste und Inseln der Nordsee sind wieder für Touristen geöffnet! Die Menschen dort freuen sich auf Gäste und stecken voller Ideen und Tatendrang. Auf…

221

00:35
00:35
Nordseereport
Wiederentdeckt

Die Küste und Inseln der Nordsee sind wieder für Touristen geöffnet! Die Menschen dort freuen sich auf Gäste und stecken voller Ideen und Tatendrang. Auf…

221

00:45
00:45
Die wilden Philippinen (1/3)
Der vulkanische Norden

Zoologe und Tierfilmer Nigel Marven ist weltweit unterwegs, um spannende Geschichten aus dem Tier- und Pflanzenreich zu erzählen. Diese Reihe führt in die…

10

00:45
00:45
Die Geschichte der RAF
Der deutsche Herbst - das Jahr 1977

Die Geschichte des Terrorismus - bei History XXL Das Jahr 1977 geht als der Deutsche Herbst in die Geschichte ein und ist geprägt durch kaltblütige Morde.…

339

00:50
00:50
30

00:55
00:55
31

01:00
01:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

1989

01:00
01:00
Kreuzfahrt und Corona
Ein Film von Andre Goerschel und Julia Jancso

Das Kreuzfahrtschiff MS Amera startete am 24. Februar die Reise von Argentinien nach Uruguay und schließlich bis nach Brasilien. Das Ziel und Ende der Reise…

8

01:00
01:00
Rätselhafte Phänomene

Satellitenbilder an sich sind ja schon faszinierend. Aber was ist mit den zum Teil unerklärbaren Phänomenen und Objekten, die man auf manchen Bildern sehen kann? Diese Reihe sucht nach Erklärungen.

197

01:00
01:00
Geheimakte Wildnis

Bis heute sind riesige Monsterspinnen ein beliebtes Mittel, um das Kinopublikum in Angst und Schrecken zu versetzen. Im Jahr 2007 machte der texanische…

182

01:10
01:10
3

01:10
01:10
Imperien der Vergangenheit

Sie hatten weder einen Staat noch einen gemeinsamen Führer. Dennoch waren sie bei ihren Feinden gefürchtet. Die Kelten verteilten sich auf einige Stämme und…

56

01:15
01:15
Die verschwundene Heimat
Wie sich der Osten an die DDR erinnert

Wie beeinflusst die Erinnerung an die DDR das Lebensgefühl im Osten heute? Manchmal scheint es, als hätte es mehr als eine DDR gegeben. In der Dokumentation…

4

01:20
01:20
Space Night - Flight through the Skies

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

28

01:20
01:20
Gladiatrix - Roms weibliche Superstars

Seit Oktober 2000 wird in der Sendung regelmäßig von historischen Ereignissen berichtet. In politischer und gesellschaftlicher Hinsicht entstammen die Themen…

12

01:30
01:30
Land der Berge

In dieser Folge zeigt Land der Berge neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er - sowie Alpenvereinshütten. Aber auch der…

390

01:30
01:30
Die wilden Philippinen (2/3)
In den Wäldern von Palawan

Film von Nigel Marven Nigel Marven ist Zoologe und Tierfilmer. Er ist weltweit unterwegs, um spannende Geschichten und Entdeckungen aus dem Tier- und Pflanzenreich zu erzählen. Diesmal hat er sich die philippinische Inselwelt mit ihrer einzigartigen Natur ausgesucht.

11

01:30
01:30
Susanne gründet ein Kinderheim
Traum und Wirklichkeit

Die Kinder machen sich keine Illusionen mehr über das Leben. Sie haben oft viel Chaos erlebt, selten haben sie Erfahrungen mit intakten Gruppen- oder…

10

01:30
01:30
Die Geschichte der RAF
Die zweite Generation und die Stasi

Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt wurden zu Führungsfiguren der sogenannten "Zweiten Generation" der RAF. Monhaupt verbrachte 1977 die letzte Zeit ihrer…

339

01:35
01:35
21

01:40
01:40
Rätselhafte Phänomene

Satellitenbilder aus dem Weltall zeigen nachts einerseits hell erleuchtete Metropolen und andererseits eine in Dunkelheit getauchte Wildnis. Doch warum ist das australische Outback genauso beleuchtet wie die großen Städte dieser Erde?

197

01:40
01:40
21

01:45
01:45
Zittern, rechnen, durchhalten - Zwei Unternehmen in der Corona-Krise
Ein hessenreporter von Steffen Clement

Aufträge brechen weg, Mitarbeiter infizieren sich und die wirtschaftliche Zukunft ist so unsicher wie noch nie: Mit dem Beginn der Pandemie beginnt auch in…

3

01:45
01:45
Snakes in the City

Simon und Siouxsie werden in den frühen Morgenstunden aus dem Schlaf gerissen: Dorfbewohner haben eine riesige Schlange entdeckt, die ihre Haustiere…

12

01:55
01:55
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin

Seit 2010 spürt Albert Lin als National Geographic-Explorer archäologischen Mysterien rund um den Globus nach. Sein immenses Wissen, sein untrüglicher…

38

01:55
01:55
Imperien der Vergangenheit

Im 14. Jahrhundert stieg das Reich der Azteken in Mittelamerika zur Großmacht auf. Die Herrscher erbauten monumentale Städte und sicherten ihren Thron durch kluge Allianzen, Handel und Intrigen. Bis fremde Invasoren aus dem fernen Europa auftauchten...

46

02:00
02:00
104

02:02
02:02
Meine Heimat: DDR!
Dokumentarfilm von Jan N. Lorenzen

'Die Mauer war schon in Ordnung!' Karin Mählig aus Schwedt an der Oder sitzt in ihrem Lieblingssessel und redet sich ihren Frust über das in den Medien…

7

02:05
02:05
Die Kelten

Das 1. Jahrtausend vor Christus war die Glanzzeit der keltischen Kultur in Europa; die Stammesgebiete der Kelten reichten von Britannien bis nach Anatolien. Im…

110

02:10
02:10
Express Yourself
Die Tänzer der Queen of Pop

Auf ihrer legendären "Blond Ambition Tour", 1990, schockierte Madonna die Öffentlichkeit. Unvergessen bis heute ihre "Masturbations-Szene", ein Tabubruch.…

1

02:15
02:15
Bauernpfanne und Handkäs-Schnitzel
Aus der Reihe "Hessen à la carte"

Deftige Gerichte passen durchaus in den Sommer! Beate Etzel vom Biohof Etzel in Wehrheim hat gerade in der Sommerzeit so viel zu tun, dass sie mittags richtig…

4

02:15
02:15
Heimat Österreich - Leben im Stubaital

Das Stubaital zählt zu den bekanntesten Regionen Tirols - und doch ist es ein Rückzugsort, wo das alpine Leben in Reinkultur zu spüren ist. Die Almen und…

4

02:15
02:15
Die wilden Philippinen (3/3)
Der geheimnisvolle Süden

Film von Nigel Marven Nigel Marven ist Zoologe und Tierfilmer. Er ist weltweit unterwegs um spannende Geschichten und Entdeckungen aus dem Tier- und Pflanzenreich zu erzählen. Diesmal hat er sich die philippinische Inselwelt mit ihrer einzigartigen Natur ausgesucht.

8

02:15
02:15
58

02:15
02:15
Die Geschichte der RAF
Die dritte Generation und das Ende der RAF

Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld gelten als Führungselite der dritten Generation der RAF. Mit ihnen werden einige Verbrechen in Verbindung gebracht, die nie…

339

02:20
02:20
alpha-centauri - Wo entsteht die kosmische Strahlung?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

1

02:20
02:20
21

02:30
02:30
Gefährliche Begegnungen

Die vom Menschen noch unberührten Flächen werden weltweit rar. Das gilt auch für die USA. Doch einige Spezies machen aus dieser Not eine Tugend: Ihnen…

368

02:35
02:35
Space Night - The Blue Planet

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

20

02:35
02:35
Ab in die Zukunft

Atmen, Trinken und Essen - das sind vitale Bedürfnisse, denen jedes einzelne Lebewesen nachgehen muss, um zu überleben. Aber die Spezies Mensch ist dabei…

276

02:40
02:40
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin

Albert Lin reist nach Kolumbien. Dort startet er seine Suche nach einer sagenumwobenen Stadt voller Gold, die auf ganze Generationen europäischer Eroberer eine magische Faszination ausübte: El Dorado.

38

02:40
02:40
Ein Blick zurück mit Liebe - Dominique Meyer an der Wiener Staatsoper

Seine glanzvolle letzte Saison hätte er sich bestimmt anders vorgestellt: Nach zehn Jahren an der Spitze der Wiener Staatsoper wechselt Direktor Dominique…

2

02:40
02:40
Heilige Stätten

In den Regenwäldern Mexikos und Guatemalas finden sich bis heute Tempel und Pyramiden der untergegangenen Mayakultur. Lange ging man davon aus, dass die…

286

02:45
02:45
Splitter im Kopf - Hafterfahrungen in der DDR
Film von Jürgen Haase und Angela Henkel

Der Arzt und Liedermacher Karl-Heinz Bomberg, die Fotografin Katrin Büchel, der Schriftsteller Siegmar Faust und der KfZ-Mechaniker Thomas Hannemann waren in…

5

02:50
02:50
Die Kelten

Cäsar marschiert im 1. Jahrhundert vor Christus in Gallien ein. Sein Ziel: die Unterwerfung aller keltischen Stämme. Doch Vercingetorix gelingt es, die…

110

02:55
02:55
16

03:00
03:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

1946

03:00
03:00
selbstbestimmt! Die Reportage
Glück und Schmerz

Uma ist geistig behindert, trägt Hörgeräte, ihre Sprachentwicklung ist stark eingeschränkt. Wenn sie einen epileptischen Anfall hat, ist sie danach wie…

4

03:00
03:00
58

03:00
03:00
An den Ufern des Nil
Zwischen Assuan und Luxor

Kein Fluss ist so von Legenden umwoben wie der Nil, kein Fluss beherrscht so sehr das Land, durch das er fließt. Der längste Fluss der Erde zieht sich wie ein…

4

03:00
03:00
293

03:00
03:00
Der Vietnamkrieg
Der Kalte Krieg

In Vietnam warfen US-Kampfflugzeuge mehr Bomben ab als auf allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges zusammen. Der Film zeigt die Hintergründe der Tragödie…

85

03:10
03:10
Magic Cities
Dubai

Dubai hat sich zu einer Stadt der Superlative entwickelt. Dort scheint das Motto höher, größer, gigantischer zu lauten. Das weltweit teuerste Hotel, das Burj…

45

03:10
03:10
Kulturplatz - Das Landleben mit Trauffer - Idyll zwischen Klischee und Realität

Die Sendung möchte für Kultur begeistern und behält wichtige Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick.

138

03:15
03:15
Magic Cities
Dubai

Dubai hat sich zu einer Stadt der architektonischen Superlative entwickelt. Dort scheint das Motto höher, größer, gigantischer zu lauten. Das weltweit…

46

03:20
03:20
Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls

Privatsphäre scheint ein grundlegendes Menschenrecht zu sein. Doch dank der modernen Technologien verlieren wir zunehmend die Privatsphäre, die von uns bisher…

916

03:25
03:25
Amerikas heiße Grenze

Die Grenze zwischen den USA und Mexiko südlich von San Diego ist eine der am schärfsten bewachten Grenzen der Welt. Ihre Recherchen führen die amerikanischen…

706

03:25
03:25
SRF bi de Lüt - z'Alp - Reise zu einem anderen Lebensrhythmus

Zum ersten Mal begleitet "SRF bi de Lüt" Älplerinnen und Älpler in die rustikale Bergwelt. Weg von der Zivilisation ziehen sie mit ihren Kühen, Ziegen und Schafen auf die Alp. Das neue dreiteilige Format bringt eine alte Schweizer Tradition in die Stuben des TV-Publikums.

5

03:30
03:30
Ötscher - Im Reich des sanften Riesen
Film von Franz Hafner

Der Bergstock des Ötschers liegt am östlichen Rand der Alpen. Sein Gipfel ist keine 2.000 Meter hoch - und dennoch dominiert der Berg die ganze Region, eine…

15

03:30
03:30
Deutschland-Saga

Deutschland hat unzählige geniale Wissenschaftler, Ingenieure und Erfinder hervorgebracht. So wagte Otto Lilienthal frühe Flugversuche, Carl Friedrich Benz…

320

03:30
03:30
Männerleben - Zwischen Familie, Fußball und Karriere
Film von Tilo Gläßer und Katrin Thomas

"Der Mann ist ein Mann, wenn er sich frei entfalten kann… und wenn er abends ins Bett gehen kann und was geschafft hat." Für Andreas ist Freiheit ein hohes…

12

03:35
03:35
alpha-centauri - Was sind irreguläre Galaxien?

In dieser Sendereihe erklärt Professor Harald Lesch die Grundzüge des Universums. Er untersucht ferne Galaxien und bringt den Zuschauern unser Sonnensystem…

1

03:35
03:35
Die Kelten

Königin Boudicca gelang es im Jahr 60 n.Chr., einen Großteil der britischen Keltenstämme gegen die römischen Besatzerzu vereinen. Doch in der Schlacht bei…

110

03:35
03:35
23

03:35
03:35
ZDF-History
Marie-Antoinette - Tod einer Königin

Sie gilt als oberflächlich und verschwenderisch: die Frau des gestürzten Königs Ludwig XVI., Marie-Antoinette. Doch im Angesicht des Todes beweist die Königin Größe.

7750

03:40
03:40
16

03:40
03:40
Divertimento Macchiato: Der Komponist Kurt Schwertsik

Dieses Porträt ist dem Wiener Komponisten Kurt Schwertsik gewidmet. Der Musikpädagoge, der einst von einem Journalisten als "Hundertwasser der Musik"…

2

03:45
03:45
An den Ufern des Nil
Zwischen Luxor und Wüste

Kein Fluss ist so von Legenden umwoben wie der Nil, kein Fluss beherrscht so sehr das Land, durch das er fließt. Der längste Fluss der Erde zieht sich wie ein…

3

03:45
03:45
Der Vietnamkrieg
Im Bombenhagel

Zu keiner anderen Zeit und an keinem anderen Ort wurden derart viele Vernichtungsmittel eingesetzt wie im Vietnamkrieg. Die Dokumentation zeigt die…

85

03:50
03:50
Space Night - How to become an Astronaut

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

21

03:55
03:55
Abenteuer Archäologie
Die Erbauer von Stonehenge

Das südwestlich von London gelegene Stonehenge ist eines der berühmtesten und zugleich rätselhaftesten prähistorischen Bauwerke der Welt. Beim Bau des…

5

04:00
04:00
Abenteuer Archäologie
Die Erbauer von Stonehenge

Das südwestlich von London gelegene Stonehenge ist eines der berühmtesten und zugleich rätselhaftesten prähistorischen Bauwerke der Welt. Beim Bau des…

123

04:05
04:05
108

04:05
04:05
Tierisch unglaublich - ShortCuts

Tiger sind die größten Katzen der Welt und wiegen bis zu 300 kg. Die Killer auf sanften Pfoten ernähren sich von großen Säugetieren: Lautlos pirschen sie sich an und überwältigen ihr Opfer nach einem kurzen Spurt - wie aus heiterem Himmel.

13

04:05
04:05
Ab in die Zukunft

Atmen, Trinken und Essen - das sind vitale Bedürfnisse, denen jedes einzelne Lebewesen nachgehen muss, um zu überleben. Aber die Spezies Mensch ist dabei…

282

04:10
04:10
Heimat Fremde Heimat

Das Magazin richtet sich an Österreicher, die an ethnischen Themen interessiert sind, an eingebürgerte Zuwanderer, ausländische Mitbürger und Angehörige der österreichischen Volksgruppen.

13

04:15
04:15
Deutschland-Saga

Im Ausland schätzt man Deutschland für seine stabile Wirtschaft. Die Deutschen gelten als pünktlich, ordnungsliebend und fleißig, oft aber auch als…

320

04:15
04:15
SRF DOK - Die Rettung von Falco

In der ersten Folge wird William mit einem tragischen Fall konfrontiert: Falco, ein liebenswerter Rüde wurde über mehrere Kilometer von einem Auto mitgeschleift. Eléonore rettet ein Kalb und Gwennaëlle hört die Herztöne eines Reptils.

5

04:15
04:15
Der Vietnamkrieg
Kampf ohne Fronten

Anstatt rasch zu siegen, wird die mächtigste Militärmaschinerie des Westens im Kampf gegen Nordvietnams Guerilla-Kämpfer immer tiefer in einen Dschungelkrieg…

85

04:20
04:20
Oak Island - Fluch und Legende

Vor der Küste von Nova Scotia liegt eine kleine Insel voller Rätsel: Oak Island. Im Jahr 1795 entdeckten drei Jugendliche einen mysteriösen Schacht. Seither…

1355

04:20
04:20
63

04:20
04:20
Terra Xpress
Schüsse im Wald und Wut am Straßenrand

874

04:25
04:25
Broiler, Bonzen und Bananen

DDR-Bürger haben für alles eine Lösung und kreative Ideen, heißt es. So wird aus Nudeln und etwas Farbe schnell eine Halskette gezaubert oder der Rasierschaum zum Haargel umfunktioniert. Die Doku zeigt das Improvisationstalent in der DDR.

5

04:25
04:25
23

04:25
04:25
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" bestehend, präsentiert die Reihe "Fernsehen wie…

36

04:30
04:30
An den Ufern des Nil
Zwischen Wüste und Mittelmeer

Kein Fluss ist so von Legenden umwoben wie der Nil, kein Fluss beherrscht so sehr das Land, durch das er fließt. Der längste Fluss der Erde zieht sich wie ein…

3

04:30
04:30
Der Vietnamkrieg
Kampf ohne Fronten

Anstatt rasch zu siegen, wird die mächtigste Militärmaschinerie des Westens im Kampf gegen Nordvietnams Guerilla-Kämpfer immer tiefer in einen Dschungelkrieg hineingezogen.

93

04:40
04:40
Euroblick - Blick auf Land und Leute

Das Magazin euroblick hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Zusammenhänge am anschaulichen Beispiel zu erklären und dabei die farbigen Unterschiede…

7

04:45
04:45
493

04:45
04:45
BilderWelten

Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt.

902

04:45
04:45
Feuerwerk im Ruhrgebiet - Best of Extraschicht
Ein Film von Norbert Kranenburg

Licht, Feuer, Akrobatik - an diesem Wochenende wollte es das Ruhrgebiet wieder richtig krachen lassen. Die 20. Extraschicht stand auf dem Programm - an mehr als…

2

04:50
04:50
alpha-centauri - Sind Galaxien stabil?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

1

04:55
04:55
Amerikas heiße Grenze

Die texanische Grenzstadt Laredo ist der größte Grenzübergang zwischen den USA und Mexiko und zählt zu den ältesten. Dort versuchen zahlreiche Schmuggler,…

706

05:00
05:00
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.

41

05:00
05:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

1946

05:00
05:00
Das unsichtbare Netz - Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder

Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnten Schiffe nur bei Sichtkontakt durch Flaggensignale miteinander kommunizieren. Das wollte der junge italienische…

34

05:00
05:00
88

05:00
05:00
Toskana, Provence, Südsee
Die ganze Welt in NRW

Denn NRW bietet weit mehr Ferne, als die meisten ahnen. Der Reisende muss hier weder auf die Silhouette der Toskana noch auf den Duft der Provence verzichten.…

3

05:00
05:00
63

05:00
05:00
Der Vietnamkrieg
Der Wendepunkt

Das sogenannte Tet-Fest, das Neujahrsfest, führte die Wende im Vietnamkrieg herbei. Die Vietcong starteten zusammen mit den nordvietnamesischen Truppen eine…

85

05:05
05:05
Space Night - Earth-Views

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

61

05:05
05:05
Oak Island - Fluch und Legende

Vor der Küste von Nova Scotia liegt eine kleine Insel voller Rätsel: Oak Island. Im Jahr 1795 entdeckten drei Jugendliche einen mysteriösen Schacht. Seither…

1355

05:05
05:05
15

05:05
05:05
Urlaubsmacher - im Einsatz für die Gäste

Der Film begleitet Menschen, die vor und hinter den Kulissen dafür sorgen, dass Gäste in Baden-Württemberg den perfekten Urlaub erleben. Da sind die gute…

3

05:05
05:05
Urlaubsmacher - im Einsatz für die Gäste

Der Film begleitet Menschen, die vor und hinter den Kulissen dafür sorgen, dass Gäste in Baden-Württemberg den perfekten Urlaub erleben. Da sind die gute…

2

05:10
05:10
Einstein - Hitze in der Stadt

Urban Heating, das ist der sogenannte Hitzeinseleffekt. Eine Stadt heizt sich an einigen Plätzen so stark auf, dass es für den Menschen gefährlich werden…

3

05:15
05:15
Space Night - Flight through the Skies

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.

21

05:15
05:15
Broiler, Bonzen und Bananen

Appetit auf Goldbroiler, Grilletta oder Krusta? Der Fast-Food-Trend aus dem Westen schwappt auch rüber in die DDR. Neu interpretiert und anders benannt, sind Brathendl, Burger und Pizza auch im Osten beliebt.

5

05:15
05:15
Heimat Tansania
Unter dem Kilimandscharo

In Tansania, dem Land unter dem Kilimandscharo, hat die Kolonialzeit ihre Spuren hinterlassen. Noch heute findet man an den Hängen des legendären Berges alte…

3

05:15
05:15
Der Vietnamkrieg
Der Wendepunkt

Das sogenannte Tet-Fest, das Neujahrsfest, führte die Wende im Vietnamkrieg herbei. Die Vietcong starteten zusammen mit den nordvietnamesischen Truppen eine Großoffensive gegen die Amerikaner.

93

05:30
05:30
African Voices Changemakers

Nigerian farmer Godfrey Nzamuj invests in regenerative agriculture education in Benin, and Fred Midikila has dedicated his life to protecting and caring for Kenya's pets.

45

05:30
05:30
493

05:30
05:30
Kesslers Expedition (3/4)
Mit der Seifenkiste an der Oder

Michael Kessler geht ja gerne mal an Grenzen - diesmal an die Oder, dem Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen. Auf seiner 16. Expedition bewegt sich "Herr…

156

05:35
05:35
Auf legendären Routen - Kuba - Auf den Spuren des Che Guevara

Ob Alpenpass oder Straße am Pazifik, hier geht es um die Traumstraßen der Welt. Imposante Kalkstein-Klippen, Regenwald und Koalas machen die 250 km lange…

15

05:35
05:35
Reporter Sélection - Kaffee zum Glück

Thomas Schwegler produziert Fairtrade-Kaffee, beliefert unter anderem ein Schweizer Luxuskaufhaus und hat schon mehrere Preise gewonnen. Dass der 45-Jährige…

70

05:45
05:45
Unterwegs in Sachsen
Am Blauen Band in der Oberlausitz

Ein "Blaues Band" zieht sich durch die Oberlausitz - es fließt durch eine reizvolle Gegend und heißt Mandau. An diesem Flüsschen liegt auch…

144

05:45
05:45
Amerikas heiße Grenze

Nachdem der Hurrikan Alex im Juni 2010 in der Karibikregion gewütet und auch den Süden der USA gestreift hatte, versuchten Drogenschmuggler im Windschatten…

706

05:45
05:45
Der Vietnamkrieg
Der Fall My Lai

Das 1968 von amerikanischen Soldaten an vietnamesischen Zivilisten verübte Massaker gehört zu den grausamsten der modernen Kriegsgeschichte und wurde zum Sinnbild des schmutzigen Krieges. Mittlerweile scheint klar zu sein, dass My Lai im Vietnamkrieg kein Einzelfall war.

85

05:50
05:50
Yamashitas Gold - Der Fluch des Pazifiks

Ein amerikanisches Team sucht auf den Philippinen einen Schatz, der während des Zweiten Weltkriegs vergraben wurde.

113

05:50
05:50
Meine Familie und der Spion - Eine Geschichte aus dem kalten Krieg

Als im Februar 1986 auf der Glienicker Brücke mehrere Agenten zwischen Ost und West ausgetauscht wurden, wechselte relativ unbemerkt auch ein junger Pole die…

10

05:53
05:53
Usbekistan - Zwischen Tradition und Moderne

Usbekistans legendäre Städte wie Samarkand erleben eine Renaissance: Präsident Mirsijojew möchte das Land für Touristen und Investoren öffnen, doch die Demokratie bleibt noch außen vor.

8

05:55
05:55
Tierbabys ganz groß

Welche Tierbabys haben die besten Überlebenschancen in der von Raubtieren nur so wimmelnden Kinderstube des Regenwalds am Amazonas? Die nur 60 Zentimeter…

66

06:00
06:00
Skandal! Große Affären in Deutschland
Der Fall Guillaume

Im Oktober 1972 wurde Günter Guillaume persönlicher Referent des Bundeskanzlers in Parteiangelegenheiten. In dieser Funktion hatte er unter anderem die…

322

06:00
06:00
Der Vietnamkrieg
Der Fall My Lai

Das 1968 von amerikanischen Soldaten an vietnamesischen Zivilisten verübte Massaker gehört zu den grausamsten der modernen Kriegsgeschichte und wurde zum Sinnbild des schmutzigen Krieges.

93

06:10
06:10
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten…

1094

06:15
06:15
493

06:15
06:15
63

06:25
06:25
Moderne Wunder - Gebaut für die Ewigkeit

Seit Jahrhunderten versucht der Mensch den Elementen Erde, Wind, Wasser und Feuer zu trotzen. Dafür entwickelt er stärkere, widerstandsfähigere und…

35

06:30
06:30
Im Rausch der Drogen

Drogen fordern Jahr für Jahr rund um die Welt Millionen Todesopfer. Dabei sind es aber nicht die geächteten psychoaktiven Substanzen wie Heroin, LSD, Kokain…

13

06:30
06:30
Der Vietnamkrieg
Das Trauma

Das 1968 von amerikanischen Soldaten verübte Massaker an vietnamesischen Zivilisten leitete die moralische Niederlage der USA in Vietnam ein. Für die USA wurde der Krieg immer mehr zum Albtraum.

85

06:40
06:40
Yamashitas Gold - Der Fluch des Pazifiks

Als das Team auf eine mögliche Wasserfalle stößt, werden die Arbeiten unterbrochen.

113

06:40
06:40
Geheimakte Wildnis

Bis heute sind riesige Monsterspinnen ein beliebtes Mittel, um das Kinopublikum in Angst und Schrecken zu versetzen. Im Jahr 2007 machte der texanische…

168

06:45
06:45
Hollywood's Best Film Directors
Kenneth Branagh

Portrait USA 2014

84

06:45
06:45
Skandal! Große Affären in Deutschland
Der Fall Barschel

Einen Tag vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 13. September 1987 wird einer der größten Politskandale der Bundesrepublik publik: SPD-Spitzenkandidat…

322

06:45
06:45
Der Vietnamkrieg
Das Trauma

Das 1968 von amerikanischen Soldaten verübte Massaker an vietnamesischen Zivilisten leitete die moralische Niederlage der USA in Vietnam ein.

93

07:00
07:00
3590

07:00
07:00
Ich mach's! - Elektroniker/-in - Automatisierungstechnik

Mehr als 300 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche…

1

07:00
07:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

1946

07:00
07:00
493

07:10
07:10
74

07:15
07:15
Ich mach's! - Fachpraktiker/-in für Gebäudereiniger

Mehr als 300 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist für wen richtig?

1

07:15
07:15
GEO Reportage
Der Lachszähler von Kanada

Im Great Bear Rainforest, dem Regenwald des Großen Bären, gibt es weder Straßen noch Wege. Dafür unzählige Flüsse, die sich durch den dichten Dschungel…

359

07:15
07:15
Die Hälfte der Welt gehört uns (1/2)
Als Frauen das Wahlrecht erkämpften

Für ihr politisches Engagement werden sie verspottet, eingesperrt und gefoltert. Aber beirren lassen sie sich nicht. Marie Juchacz, Anita Augspurg, Emmeline…

3

07:15
07:15
Täterjagd - Der Fall Audrey Jouannet

Am 16. September 2005 wurde in dem nordfranzösischen Städtchen Soisy-sur-Seine die 24-jährige Audrey Jouannet tot in ihrem kleinen Appartement aufgefunden.…

1

07:20
07:20
Auf Entdeckungsreise - durch Europa

"mareTV" begleitet die einzige Festmacherin im Containerhafen. Lara Haase packt mit ihren Kollegen der Vertäugesellschaft Festma fast alle anfallenden Arbeiten…

702

07:25
07:25
Auf der Suche nach dem Monsterfisch

Zeb Hogan ist in Thailand unterwegs, das sich für den "Monsterfisch"-Experten als wahres Eldorado erweist: Nirgendwo sonst gibt es derart viele verschiedene…

18

07:30
07:30
Skandal! Große Affären in Deutschland
Der Fall Biermann

Der Liedermacher Wolf Biermann wurde aus der DDR ausgebürgert, nachdem er 1976 ein Konzert im Westen gegeben und einige kritische Bemerkungen über den…

322

07:35
07:35
Jurassic C.S.I.

Einer der Gründe für den Erfolg der Dinosaurier die war ihre unglaubliche Zähigkeit: Fossilien belegen, dass offenbar auch schwerste Wunden und…

99

07:50
07:50
493

08:00
08:00
Magic Cities (1/5)
Casablanca

Casablanca wurde vor allem durch den Hollywoodklassiker aus den 1940er Jahren berühmt. Doch Humphrey Bogart und Ingrid Bergman waren nie dort. Keine einzige…

45

08:00
08:00
Gladiatrix - Roms weibliche Superstars

Seit Oktober 2000 wird in der Sendung regelmäßig von historischen Ereignissen berichtet. In politischer und gesellschaftlicher Hinsicht entstammen die Themen…

11

08:00
08:00
114

08:00
08:00
74

08:00
08:00
Täterjagd - Der Fall Benoît Philippens

18. April 2014. Der Polizei in Visé in Belgien wird eine Schießerei gemeldet. Am Tatort: ein tödlich verwundetes Paar und ein kleiner Junge. Wer ist für die…

1

08:15
08:15
Mission Critical

Steve Winter begibt sich in Mumbai auf die Suche nach einem überraschenden Naturphänomen: Der preisgekrönte National Geographic-Fotograf und…

9

08:15
08:15
Skandal! Die großen Affären in Deutschland
Der Fall Nitribitt

Die Frankfurter Edel-Prostituierte Rosemarie Nitribitt wurde 1957 im Alter von 24 Jahren ermordet. Der Fall konnte nie aufgeklärt werden. Die Nitribitt-Story…

19

08:25
08:25
UFOs über Europa

Während eines Flugs von Nizza nach London sahen Jean-Charles Duboc und seine Besatzung im Jahr 1994 ein UFO bei vollem Tageslicht: "Es schien eine riesige…

164

08:40
08:40
493

08:45
08:45
Stadt Land Kunst
Alfred Hitchcocks London / São Tomé / Oyster Bay

* Das düstere London Alfred Hitchcocks Anfang des 20. Jahrhunderts reihten sich in London prunkvolle Häuser in viktorianischem Stil an Fabriken und schlichte…

1188

08:45
08:45
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Die Antarktis könnte seit Tausenden von Jahren als Basislager für außerirdische Besucher dienen. Während die Erforschung des gefrorenen Kontinents durch die…

798

08:45
08:45
Täterjagd - Der Fall Brigitte Muller

In der französischen Doku-Reihe werden Verbrechen nachgestellt, die sich tatsächlich zugetragen haben. Vom Mord an einer Teenagerin, die mit ihrem Fahrrad…

2

09:00
09:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

1946

09:00
09:00
Mission Critical

Der Fotograf Tim Laman begibt sich auf eine Reise zu den Orang-Utans, die zu den engsten Verwandten der Menschen zählen, nach Borneo und Sumatra, um das Leben…

9

09:05
09:05
Grand Designs - Grosse Träume, grosse Häuser

Weniger ist bekanntlich mehr. Tracy und Steve wollen nach dieser Maxime bauen. Ihnen schwebt ein Bauprojekt in London vor, bei dem eine minimalistische "urbane Hütte" entstehen soll. Doch der Plan funktioniert leider nicht reibungslos. Trotzdem geben Tracy und Steve nicht auf.

15

09:05
09:05
Eichenprozessionsspinner und Co: Invasion der Plagen
Film von Michael Nieberg

Kleine Plagegeister sorgen für großen Ärger im Norden: Die Invasion von Borkenkäfer, Eichenprozessionsspinner und Buchsbaumzünsler gefährdet Bäume und…

5

09:07
09:07
Das Waisenhaus für wilde Tiere (68)

Auf Naua Naua leben seit kurzem vier stattliche Breitmaulnashörner. Per Schwertransport wurden sie auf Harnas' Partnerfarm gebracht. Mittlerweile haben sich…

1

09:15
09:15
Ausgebombt - Als die Städter aufs Land zogen

Norddeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg: Über die Hälfte aller Wohnungen in den Städten sind zerstört, Hamburg, Hannover, Kiel, Bremen, Rostock sind…

5

09:15
09:15
UFOs über Europa

Im September 1990 beobachteten im portugiesischen Alfena Schulkinder ein metallisch glänzendes Objekt "mit Beinen", das etwa 50 Meter über dem Boden schwebte.…

164

09:15
09:15
Eichenprozessionsspinner und Co: Invasion der Plagen
Film von Michael Nieberg

Kleine Plagegeister sorgen für großen Ärger im Norden: Die Invasion von Borkenkäfer, Eichenprozessionsspinner und Buchsbaumzünsler gefährdet Bäume und…

2

09:20
09:20
493

09:20
09:20
Giganten - Die 10 größten Ungeheuer der Urzeit

Bevor die Menschen die Welt beherrschten, gehörte die Erde den Giganten. Schlangen, so lang wie Busse, Ozean-Killer mit Mäulern, in der ein Mensch hätte…

5

09:20
09:20
Deutschland-Saga

Deutschland hat unzählige geniale Wissenschaftler, Ingenieure und Erfinder hervorgebracht. So wagte Otto Lilienthal frühe Flugversuche, Carl Friedrich Benz…

320

09:30
09:30
corona nachgehakt
Langzeitfolgen - welchen Weg nimmt das Virus im Körper?

In Deutschland haben sich laut Angaben des Robert-Koch-Institutes (Stand: 26.06.20) rund 192.500 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Die meisten, rund…

2048

09:30
09:30
Eisenbahn-Romantik - California Zephyr - von den Rocky Mountains nach Chicago

Der California Zephyr schlängelt sich die Rocky Mountains durch atemberaubende Canyons hinauf. Auf gut 2.800 Metern ist im Moffat-Tunnel der Scheitelpunkt der…

4

09:30
09:30
Täterjagd - Der Fall Chantal Ternik

3. April 2003. Die 48-jährige Mutter Chantal Ternik wird erhängt in ihrer Villa in Sanary-sur-Mer im Département Var entdeckt. Doch war es wirklich…

1

09:35
09:35
GEO Reportage
Bird Island - Allein unter Pinguinen

Acht junge Briten leben als Einsiedler auf Bird Island. Eineinhalb Jahre werden sie ohne schnelles Internet, ohne Arzt oder Bäcker und ganz auf sich gestellt…

376

09:35
09:35
Oak Island - Fluch und Legende

Vor der Küste von Nova Scotia liegt eine kleine Insel voller Rätsel: Oak Island. Im Jahr 1795 entdeckten drei Jugendliche einen mysteriösen Schacht. Seither…

1355

09:40
09:40
Dichter dran! - Hermann Hesse

Schon früh weiß Hesse, dass er Dichter werden will. Während der Zeit im Klosterinternat findet er nur Trost in der Natur. Mit 16 bricht er die Schule ab und…

1

09:40
09:40
151

09:45
09:45
3590

09:45
09:45
Mission Critical

Mit rund drei Jahrzehnten Berufserfahrung gilt National Geographic-Fotograf Brian Skerry als ausgewiesener Haiexperte. Er ist überzeugt davon, dass die Räuber…

9

09:45
09:45
phoenix plus
Corona Tagebuch: Brüssel

Der Film gibt den Stand vom 15.5.2020 wieder. Er ist der zweite in einer Reihe von persönlichen Geschichten der ARD-Korrespondentinnen und -Korrespondenten weltweit.

2124

09:56
09:56
Universum

Mächtige Wildflusslandschaften mit breitem Flussbett, sich verzweigende Rinnen und Kiesbänke und die dazugehörigen Auen prägten einstmals den Charakter der…

248

10:00
10:00
Quarks - Explosives Erbe: Blindgänger unter unseren Füßen

www.quarks.de Rund 1,3 Millionen Tonnen Bomben warfen die Alliierten im Zweiten Weltkrieg über Deutschland ab. Viele sind damals nicht explodiert und…

4

10:00
10:00
Habari Serengeti (5/5)
Eine Dokumentation von Christian Herrmann

Warum starben im Ngorongoro-Krater so viele Büffel, Nashörner und andere wilde Tiere? Gnus und Flusspferde jedoch blieben verschont. Waren es die unzähligen…

7

10:00
10:00
Treffpunkt
Orte zum Staunen

Wir nehmen Sie mit zu den aktuellen Festen und Brauchtumsveranstaltungen in Baden-Württemberg. Unsere Moderatoren entführen Sie mitten rein ins Geschehen und werfen mit Ihnen einen Blick hinter die Kulissen.

415

10:00
10:00
Treffpunkt
Orte zum Staunen

Wir nehmen Sie mit zu den aktuellen Festen und Brauchtumsveranstaltungen in Baden-Württemberg. Unsere Moderatoren entführen Sie mitten rein ins Geschehen und werfen mit Ihnen einen Blick hinter die Kulissen.

415

10:00
10:00
293

10:05
10:05
GEO-Reportage
Bird Island - Allein unter Pinguinen

Acht junge Briten leben als Einsiedler auf Bird Island. Eineinhalb Jahre werden sie ohne schnelles Internet, ohne Arzt oder Bäcker und ganz auf sich gestellt…

359

10:05
10:05
Deutschland-Saga

Im Ausland schätzt man Deutschland für seine stabile Wirtschaft. Die Deutschen gelten als pünktlich, ordnungsliebend und fleißig, oft aber auch als…

320

10:05
10:05
Hauptsache ICH - werden wir immer narzisstischer?
Moderation: Dennis Wilms

Coronapartys und Hamsterkäufe offenbaren Egoismus pur und werfen die Frage auf, was sich in der Corona-Krise durchsetzen wird: Egoismus oder Zusammenhalt?…

4

10:15
10:15
Hollywood's Best Film Directors - Miloš Forman

Hollywood's Best Film Directors" erzählt die Geschichten der herausragendsten Regisseure der letzten Jahrzehnte und offenbart das Geheimnis ihres Erfolgs! In…

5

10:15
10:15
Täterjagd - Der Fall Francois Darcy

In der französischen Doku-Reihe werden Verbrechen nachgestellt, die sich tatsächlich zugetragen haben. Vom Mord an einer Teenagerin, die mit ihrem Fahrrad…

1

10:20
10:20
natur exclusiv
Dolomiten - Im Garten der Helden

Die Dolomiten sind die bekannteste Region der Südalpen und ein Naturparadies - eine Landschaft wie geschaffen für Mythen und Helden, auch für Helden aus der…

560

10:20
10:20
Oak Island - Fluch und Legende

Vor der Küste von Nova Scotia liegt eine kleine Insel voller Rätsel: Oak Island. Im Jahr 1795 entdeckten drei Jugendliche einen mysteriösen Schacht. Seither…

1355

10:25
10:25
Lokalzeit Geschichten: Endlich Ferien!

Ferien bei uns im Westen - das geht prima, ob auf dem Land oder mitten in der Großstadt, wie zum Beispiel, in Düsseldorf am Medienhafen. Wir melden uns aus dem Hier und heute-Garten direkt am Rhein und zeigen, wie und wo man die Seele baumeln lassen kann, ohne weit weg zu sein.

82

10:30
10:30
GEO Reportage
Die Oldtimer von Curaçao

Sonne, Sand, Hitze und jede Menge Wind - das karibische Klima auf Curaçao ist eigentlich nicht geeignet für die empfindlichen, in die Jahre gekommenen…

376

10:30
10:30
Naturparadies Skandinavien
Ein Film von Werner Czarnecki

Skandinaviens Besonderheiten sind die weiten, unberührten Landschaften und die große Artenvielfalt. Hier gibt es noch eine große Anzahl von Elchen,…

8

10:30
10:30
151

10:30
10:30
Im Dschungel der Rheinauen

Im Grenzgebiet von Deutschland und Frankreich entpuppen sich die Altrheinarme als Wunderland - eine Zauberwelt über und unter Wasser, wie sie vor 300 Jahren…

6

10:30
10:30
Im Dschungel der Rheinauen

Im Grenzgebiet von Deutschland und Frankreich entpuppen sich die Altrheinarme als Wunderland - eine Zauberwelt über und unter Wasser, wie sie vor 300 Jahren…

4

10:50
10:50
Heilige Stätten

Die Reihe umspannt den gesamten Globus und besucht einige der bemerkenswertesten religiösen Stätten. Dabei werden jüngste archäologische Entdeckungen und wissenschaftliche Durchbrüche präsentiert.

286

10:50
10:50
Blickpunkt - Kostbares Öl / Messermacher mit goldenen Händen

Die Herstellung von Nussöl hat im Kanton Waadt eine lange Tradition und erfordert viel handwerkliches Geschick. Die kunstvollen Messer von Charles Roulin lassen Sammlerherzen höherschlagen.

2

11:00
11:00
GEO Reportage
Die Oldtimer von Curaçao

Sonne, Sand, Hitze und jede Menge Wind - das karibische Klima auf Curaçao ist eigentlich nicht geeignet für die empfindlichen, in die Jahre gekommenen…

359

11:00
11:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

1946

11:00
11:00
Täterjagd - Der Fall Évelyne Boucher

Am 9. Dezember 1987 wird die 16-jährige Évelyne Boucher tot und halb entkleidet in einem Waldstück entdeckt. Schnell wird klar: Das Mädchen wurde Opfer…

1

11:05
11:05
Länder - Menschen - Abenteuer
Kanadas deutsche Küste - Lunenburg in Nova Scotia

An der Ostküste Kanadas klingt ein Ortsname seltsam vertraut. Das Städtchen Lunenburg, westlich von Halifax, wurde 1753 von norddeutschen Einwanderern…

687

11:06
11:06
Die gefährlichsten Schulwege der Welt - Papua Neuguinea (9)

Kaum ein Landstrich der Erde ist schwieriger zu erreichen als das Große Papua-Plateau, die Heimat der Kaluli. In dieser abgelegenen Region gilt der Weg zur…

506

11:10
11:10
Yamashitas Gold - Der Fluch des Pazifiks

Ein amerikanisches Team sucht auf den Philippinen einen Schatz, der während des Zweiten Weltkriegs vergraben wurde.

113

11:10
11:10
Mega-Bauten

Ein Schutzwall soll Venedig vor Sturmfluten schützen. Ein schwieriges Unterfangen, das die Ingenieure vor viele Herausforderungen stellt.

144

11:15
11:15
Gernstls kulinarische Ermittlungen - Schweden

Franz X. Gernstl ist in dieser Folge gemeinsam mit seinem Kameramann H. P. Fischer und dem Tonmann Stefan Ravasz nördlich des 55. Breitengrads unterwegs. Mit…

2

11:15
11:15
Planet Wissen: Wie wir unsere Meere retten können

Zu lange dachte man, die Ozeane seien so groß und in ihnen sei so viel Leben, dass, egal was die Menschen tun, nichts ihnen schaden könne. Inzwischen weiß…

2444

11:15
11:15
Planet Wissen: Wie wir unsere Meere retten können

Zu lange dachte man, die Ozeane seien so groß und in ihnen sei so viel Leben, dass, egal was die Menschen tun, nichts ihnen schaden könne. Inzwischen weiß…

2438

11:20
11:20
Im Betreibungsamt - Avis de Poursuite

Steht jemand vom Betreibungsamt vor der Tür, liegen die Nerven meist blank. Der Dokumentarfilmer Marc Wolfensberger konnte Betreibungsbeamtinnen und -beamte in der Westschweiz bei ihrer delikaten Arbeit begleiten.

1

11:25
11:25
Die gefährlichsten Schulwege der Welt
Afrika/Kenia: Der Schulweg der Massai

Um 6.00 Uhr morgens bricht die Dämmerung über die Savanne herein: Der achtjährige Moseka wacht bereits seit zwei Stunden über die Ziegen und Kühe seiner…

515

11:25
11:25
2 für 300 - Tamina in Lübeck

In ihrer 30. Folge "2 für 300" zieht es WDR-Reiseexpertin Tamina Kallert und ihren Kameramann Uwe Irnsinger nach Lübeck in den hohen Norden Deutschlands - wie…

2

11:30
11:30
493

11:30
11:30
Hanseblick kompakt
Im Unteren Odertal

Der "Hanseblick kompakt" links und rechts der Oder mit grenzenlosen Flussgeschichten aus dem Unteren Odertal. Das Untere Odertal zwischen Stettin und Schwedt…

48

11:30
11:30
Hanseblick kompakt
Im Unteren Odertal

Der "Hanseblick kompakt" links und rechts der Oder mit grenzenlosen Flussgeschichten aus dem Unteren Odertal. Das Untere Odertal zwischen Stettin und Schwedt…

48

11:45
11:45
Auf Sendung

Anfang 1968: Die US-Regierung hofft, den Vietnamkrieg rasch beenden zu können. Während des vietnamesischen Neujahrsfests starten gegnerische Truppen jedoch…

104

11:55
11:55
Die gefährlichsten Schulwege der Welt
Afrika/Kenia: Der Schulweg der Massai

Der achtjährige Moseka aus Kenia wacht ab vier Uhr morgens über die Ziegen und Kühe seiner Familie. Er muss sie vor Hyänen, Löwen und anderen wilden Tieren…

506

11:55
11:55
Universum History

Zu Lebzeiten war der Berliner Forschungsreisende Alexander von Humboldt neben Napoleon der berühmteste Mann Europas. Der Wissenschaftler war ein Mensch von…

211

12:00
12:00
Die gefährlichsten Schulwege der Welt
Mongolei

Das Eis, das den Fluss überzieht ist tückisch und verändert ständig sein Gesicht. Doch Tuguldur muss eine geeignete Stelle zur Flussüberquerung finden. Der…

515

12:00
12:00
Yamashitas Gold - Der Fluch des Pazifiks

Als das Team auf eine mögliche Wasserfalle stößt, werden die Arbeiten unterbrochen.

113

12:00
12:00
114

12:10
12:10
Giganten der Geschichte

Die Chinesische Mauer ist eines der größten Bauwerke der Menschheitsgeschichte. Ihr Zweck war es, das chinesische Kaiserreich vor eroberungssüchtigen Feinden…

555

12:20
12:20
493

12:30
12:30
Die gefährlichsten Schulwege der Welt
Mongolei

Das Eis, das den Fluss überzieht ist tückisch und verändert ständig sein Gesicht. Doch Tuguldur muss eine geeignete Stelle zur Flussüberquerung finden. Der…

506

12:35
12:35
Wie das Land, so der Mensch
La Réunion - Vulkane und Talkessel

Mit Hilfe von Geologen, Historikern und Anwohnern sowie atemberaubender Luftaufnahmen ergründet die Serie "Wie das Land, so der Mensch" die Geschichte einiger…

488

12:40
12:40
Despoten

Unter seiner Herrschaft wurden Millionen Menschen ermordet und eine Demokratie in eine Diktatur umgewandelt. Wie wurde aus einem untalentierten Maler einer der grausamsten Diktatoren aller Zeiten?

207

12:45
12:45
Lost Gold of World War II

Ein Sprengstoff-Experte wird hinzugezogen, um eine Höhle zu untersuchen.

1

12:45
12:45
phoenix plus
Deutschland im Coronaurlaub

Wohin in den Sommerurlaub 2020? Diese Frage stellen sich derzeit viele Deutsche angesichts der schwierigen Situation durch die Corona-Pandemie. Das…

2048

12:55
12:55
Die Yukon-Tierärztin

Dr. Michelle Oakley ist auf dem Weg zu einer Einrichtung, die sich um Tiere in Not kümmert. Momentan sind das ein Rentier mit einem Nabelbruch und ein…

228

13:00
13:00
Stadt Land Kunst
Das Périgord / Die Meteora-Klöster / Oman

* Das inspirierende Périgord von Robert Merle Das Périgord, eine historische Provinz im französischen Südwesten, beglückt Künstler und Abenteurer mit…

1188

13:00
13:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

1946

13:05
13:05
Expeditionen

Auf dem südamerikanischen Kontinent leben etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten der Erde. Die fünfteilige Dokumentationsreihe stellt die…

1045

13:05
13:05
Moderne Wunder - Produktionsprozesse

In weniger als einem Tag werden zwanzig Tonnen Stahl in ein hochwertiges Automobil verwandelt. In kürzester Zeit wird ein Berg Holz zu einer teuren Villa verarbeitet. "Moderne Wunder" widmet sich den Produktionsprozessen.

34

13:10
13:10
493

13:10
13:10
Welt der Wunder - Hitze, Kälte, freier Fall: Wie resistent sind Zecken?

Populärwissenschaftliches Magazin, das meistens ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln behandelt und auf den "Aha-Effekt" abzielt. So wird zum Beispiel das…

2

13:25
13:25
Despoten

Drei Jahrzehnte herrschte Mao Zedong über China. Seine erbarmungslose Politik kostete Millionen Menschen das Leben.

207

13:30
13:30
Planet Wissen - Wie wir unsere Meere retten können

Zu lange dachte man: Die Ozeane sind groß, darin ist so viel Leben - egal was der Mensch tut, nichts kann ihnen schaden. Inzwischen weiß ,man es besser:…

3

13:30
13:30
SOS Amazonas - Apokalypse im Regenwald

Die Bilder der brennenden Amazonas-Wälder haben im Sommer 2019 weltweit für Entsetzen gesorgt. Die ZDFinfo-Doku reflektiert die aktuelle ökologische und…

8

13:35
13:35
Magische WM-Momente - Tore, Träume & Triumphe - Turniere im Schatten der Diktatur

WM 1970 in Mexiko: Die brasilianische Nationalmannschaft nahm sich vor, die peinliche Niederlage in der Gruppenphase bei der WM 1966 wiedergutzumachen. Der…

18

13:40
13:40
Wildes Amerika: Ungezähmter Südwesten - Im Death Valley

In der scheinbar von Tieren unbewohnten Gegend findet jeweils der härteste Rennen der Welt statt: Die Strecke des Badwater Ultramarathons führt durch das Death Valley bis zum Mount Whitney.

19

13:45
13:45
phoenix plus
Operation Machterhalt - wie Putin die Verfassung ändert

2020 sollte das Jahr werden, in dem Putin seinen Machterhalt sichert. Im Januar überrascht er alle mit dem Austausch der Regierung und seinen Plänen, die…

2124

13:50
13:50
Expeditionen

Auf dem südamerikanischen Kontinent leben etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten der Erde. Die fünfteilige Dokumentationsreihe stellt die…

18

13:55
13:55
Das Beste im Westen
Vom goldprämierten Kleingartenverein, kleinsten Hotel und ältestem Zootier in NRW

Das Größte, das Schönste, das Tierischste, das Rauchigste und immer ist es für Daniel Aßmann "Das Beste im Westen". Für diese neue Servicezeit-Reihe ist…

7

14:00
14:00
Bilder einer Landschaft
Die Monti Lessini

Die Monti Lessini liegen abseits der großen Verkehrs- und Touristenströme im Hinterland von Verona. Erstaunlicherweise hat das Gebiet noch viel von seinem…

19

14:00
14:00
18

14:00
14:00
phoenix plus
Corona-Krise: Spiegel der Gesellschaft

Die vielen Monate der Corona-Beschränkungen haben die Gesellschaft aufgewühlt - und einige prekäre Verhältnisse offengelegt, die zwar schon lange währten,…

112

14:00
14:00
Welt der Tiere
Mein kleines Alpaka

Viele Kinder wünschen sich Tiere - aber das ist bemerkenswert: Die achtjährige Berta will für ein Alpakababy sorgen dürfen. Ganz so ungewöhnlich ist es…

690

14:05
14:05
Wunder unserer Welt - Wasser

Die erstaunlichsten Naturwunder unserer Erde sind Orte voller Extreme und sie fordern von ihren Bewohnern ein hohes Maß an Anpassung.

1

14:10
14:10
Imperien der Vergangenheit

Die Wurzeln der chinesischen Zivilisation reichen mehrere Jahrtausende zurück und wurden von mächtigen Dynastien geprägt. Diesen gelangen bahnbrechende Errungenschaften in verschiedenen Bereichen.

46

14:15
14:15
Eisenbahn-Romantik - 100 Jahre Lokomotivmanufaktur Gmeinder

Anton Gmeinder aus Göggingen bei Meßkirch gründete1913 im badischen Mosbach eine Fabrik für die Herstellung von Betriebsausrüstungen für…

2

14:15
14:15
Saubere Autos, schmutzige Batterien - Kobaltabbau im Kongo

Wer ein Elektroauto kauft, will das "gute" Auto, den Wagen, der die Umwelt möglichst wenig belastet. Aber für die Herstellung der Elektrobatterien wird Kobalt…

5

14:25
14:25
Turtle Hero - Ein Leben für die Schildkröten
Ein Film von Jeremy Hogarth

Schon als Kind galt Peter Praschags Passion und Zärtlichkeit nicht Kuscheltieren wie Meerschweinchen oder Katzen, er verliebte sich in Schildkröten. Die…

9

14:30
14:30
Amerikas Nationalparks

Im Norden Alaskas, fernab der Zivilisation, liegt der zweitgrößte Nationalpark der USA: der Gates of the Arctic National Park and Preserve. Hier erstreckt…

65

14:35
14:35
Expeditionen

Auf dem südamerikanischen Kontinent leben etwa ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten der Erde. Die fünfteilige Dokumentationsreihe stellt die…

1045

14:45
14:45
Eisenbahn-Romantik - Werksverkehr und Ausflugszügle - Feldbahnen im Südwesten

Vor 100 Jahren waren die Feldbahnen das wichtigste Transportmittel für kürzere und längere Strecken im Wald, auf Großbaustellen oder beim Autobahnbau. Dann…

4

14:50
14:50
RESPEKT kompakt - Zusammenhalt - warum Solidarität so wichtig ist

Hilfe für Schwächere, Unterstützung für Bedürftige - das sind Grundwerte moderner Demokratien. Die Reportage zeigt, warum Solidarität so wichtig ist und welche Gefahren drohen, wenn dieses demokratische Grundprinzip missachtet wird.

1

14:50
14:50
Superstars des Fußballs - Rivalen auf dem Rasen - Zinedine Zidane vs. Michel Platini

Der französische Fußball hat zwei der zehn besten Fußballer aller Zeiten hervorgebracht. Aber welcher Spieler hinterlässt das größere Vermächtnis? Michel…

15

14:55
14:55
58

14:55
14:55
Imperien der Vergangenheit

Sie hatten weder einen Staat noch einen gemeinsamen Führer. Dennoch waren sie bei ihren Feinden gefürchtet. Die Kelten verteilten sich auf einige Stämme und…

46

15:00
15:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

1946

15:00
15:00
Grüne Mythen Die großen Irrtümer der Nachhaltigkeit - Die großen Irrtümer der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit - ein Trendwort, aber auch ein Thema, das kontrovers diskutiert werden kann. Kann Nachhaltigkeit in einer Konsumgesellschaft überhaupt…

6

15:05
15:05
Europas legendäre Routen

Auf den Spuren der historischen Römerstraße Via Publicae, die als wichtigste Nord-Süd Verbindung Portugals Braga mit Lissabon verband.

702

15:15
15:15
Traumziel Seychellen
Film von Dagmar Hase

Weiße Strände, Tropenwälder, Granitgebirge bis zu 900 Meter Höhe, Korallenriffe: die rund 100 Inseln und Inselchen der Republik Seychellen sind wahrlich…

17

15:15
15:15
Traumziel Seychellen
Film von Dagmar Hase

Weiße Strände, Tropenwälder, Granitgebirge bis zu 900 Meter Höhe, Korallenriffe: die rund 100 Inseln und Inselchen der Republik Seychellen sind wahrlich…

17

15:15
15:15
Wunderschön! Ferien an der Nordsee
Von der Elbe bis nach Husum

Der tiefste Punkt Deutschlands liegt im hohen Norden: in Neuendorf in der Wilstermarsch. Hier startet die Wunderschön!-Reise: Tamina Kallert ist unterwegs…

3

15:15
15:15
Wunderschön! Ferien an der Nordsee
Von der Elbe bis nach Husum

Der tiefste Punkt Deutschlands liegt im hohen Norden: in Neuendorf in der Wilstermarsch. Hier startet die Wunderschön!-Reise: Tamina Kallert ist unterwegs…

2

15:20
15:20
Ratgeber - Reportage

Von Kreuzfahrten über die Fitnesstrends des Jahres bis zum verkabelten Mensch - die Ratgeber-Reportage informiert ausführlich und verbraucherorientiert. Mit…

23

15:20
15:20
Wildes Lateinamerika

Das zerklüftete rund 650.000 Quadratkilometer umfassende Patagonien ist von Bergen, Inseln, Gletschern und Eisbergen geprägt. Der Wind fegt über die menschenleere und vielgestaltige Naturlandschaft.

18

15:30
15:30
Abenteuer Archäologie
Sibirien - Auf den Spuren der Jakuten

Am Polarkreis im nordöstlichen Sibirien liegt eine der kältesten Gegenden der Erde, die aber noch von Menschen bewohnt ist: Jakutien. Hier lebt ein Volk,…

121

15:40
15:40
Imperien der Vergangenheit

Im 14. Jahrhundert stieg das Reich der Azteken in Mittelamerika zur Großmacht auf. Die Herrscher erbauten monumentale Städte und sicherten ihren Thron durch kluge Allianzen, Handel und Intrigen. Bis fremde Invasoren aus dem fernen Europa auftauchten...

46

15:45
15:45
Klimawandel - Die Fakten mit Harald Lesch

Rekordhitze, Überflutungen, Dürre: normale Wetterphänomene oder bereits die Folgen des Klimawandels? Harald Lesch fasst den Stand der weltweiten…

23

15:50
15:50
38

16:00
16:00
Ein Leben im Zeichen des Urwalds
Dokumentation Frankreich 2019

Der tropische Regenwald gilt als artenreichster Lebensraum unseres Planeten. Doch von den großen, von Menschenhand völlig unberührten tropischen Urwäldern…

2

16:00
16:00
Tödliche Exporte
Rüstungsmanager vor Gericht

Ein ARD-Themenabend enthüllte 2015, wie Sturmgewehre vom Typ G36 von Baden Württemberg aus in mexikanische Krisengebiete gelangten, ohne dass der Hersteller…

15

16:00
16:00
Spektakuläre Bauwerke

Ingenieurswesen, Geologie und Archäologie sind nur einige der Disziplinen, mit denen die Strukturen hinter den antiken Bauten enthüllt werden sollen: Wie…

555

16:20
16:20
Zwischen Spessart und Karwendel

Wöchentliche "Programmreise" zu Geschichte, Brauchtum und Kultur Bayerns.

25

16:25
16:25
Das unsichtbare Netz - Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder

Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnten Schiffe nur bei Sichtkontakt durch Flaggensignale miteinander kommunizieren. Das wollte der junge italienische…

34

16:30
16:30
Storage Wars - Geschäfte in Kanada

Auch in Kanada haben sich viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt eines Lagerschuppens unter den Hammer kommt, für den…

391

16:30
16:30
Steigende Pegel - Wenn das Wasser kommt

Über Jahrhunderte zog es die Menschen an die Küsten, der Ozean war die Quelle ihres Reichtums. Die größten Siedlungen entstanden in Küstennähe. Das…

9

16:45
16:45
27

16:55
16:55
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede - Das Kampfschwert

In einem zermürbenden Wettkampf müssen vier Klingenschmiede in nur drei Stunden gleich drei Messer aus Eisenbahnspikes schmieden. Optimales Zeitmanagement ist…

25

16:55
16:55
Abenteuer Leben täglich - Das Sattelschwein: vergessenes Fleisch

Der Alltag wirft viele Fragen auf und das Leben schreibt die besten Geschichten. Antworten und Hintergründe gibt es in diesem täglichen Magazin. Mit interessanten Themen und nützlichen Tipps werden die Zuschauer immer auf dem neuesten Stand gehalten.

367

17:00
17:00
Killer-Spitzmaus

Die Kurzschwanzspitzmaus ist ein tödlicher Jäger, sie gehört zu den wenigen Säugetieren, die Gift absondern können. Der hyperaktive Winzling orientiert…

17

17:00
17:00
mein ausland
Mexiko - auf der anderen Seite der Mauer

Mexiko - das sind auf der einen Seite Traumstrände und Tourismus, Tacos und Tequila. Auf der anderen Seite mächtige Kartelle, Korruption und Kapitulation der…

563

17:00
17:00
Storage Wars - Geschäfte in Kanada

Auch in Kanada haben sich viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt eines Lagerschuppens unter den Hammer kommt, für den…

391

17:05
17:05
Unsere Evolution

Der Homo sapiens ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das von der Natur mit einer hohen Intelligenz ausgestattet wurde. Sie ermöglicht uns ein zivilisiertes…

27

17:05
17:05
Moderne Wunder - Mega-Schiffe

Die Dokumentation widmet sich den Mega-Schiffen. Das FLIP-Forschungsschiff kann von der Horizontalen in eine vertikale Position aufgestellt werden. In Miami…

10

17:10
17:10
Kesslers Expedition (4/4)
Mit der Seifenkiste an der Oder

Michael Kessler geht ja gerne mal an Grenzen - diesmal an die Oder, dem Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen. Auf seiner 16. Expedition bewegt sich "Herr…

156

17:15
17:15
Auf Sendung

Im Oktober 2002 herrscht im Großraum Washington, D.C. Todesangst. Immer wieder fallen aus dem Hinterhalt Schüsse auf anscheinend wahllos ausgesuchte Opfer.…

104

17:15
17:15
Schmutzige Kreuzfahrten - Die Schattenseiten des Booms

Kreuzfahrten boomen, doch die Branche steht zunehmend unter Druck, umweltfreundlicher zu werden. Neue Antriebstechnologien und besseres Energiemanagement sollen…

2

17:20
17:20
Abenteuer Archäologie
Der Mythos des Labyrinths von Kreta

Zwischen 3000 und 1400 vor Christus entstand auf der Mittelmeerinsel Kreta die erste große, extrem hoch entwickelte griechische Zivilisation: die minoische…

106

17:50
17:50
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Lebende Fossilien

Vor rund 200 Millionen Jahren besiedelte die Brückenechse, auch Tuatara genannt, die Erde. Überall sonst wurde sie verdrängt, nur im isolierten Neuseeland…

11

17:55
17:55
Die vergessenen Vorfahren der Menschheit

Die Doku präsentiert jüngsten Erkenntnisse bei der Erforschung der Stammesgeschichte des Menschen und zeigt, wie die moderne Genforschung dazu beigetragen…

28

18:00
18:00
114

18:00
18:00
Wertschätzen statt verschwenden
Wie wir Lebensmittel retten können

onierin der Lebensmittelrettung gilt Nicole Klaski, die in ihrem Laden "The Good Food" in Köln krummes oder zu klein geratenes Obst und Gemüse, Überschüsse…

267

18:00
18:00
Die geheime Welt unserer Welpen - (2/2)

Welpen sind eines der größten Wunder der Natur. Die Doku-Reihe begleitet vier sehr spezielle Würfe auf ihrer Reise ins Leben: Von der kleinsten Rasse…

8

18:00
18:00
Ghost Workers - Wie Klickarbeiter von Konzernen ausgebeutet werden

Bei den digitalen Branchenriesen Google, Facebook & Co.arbeiten oft sogenannte Klickarbeiter in monotonen Online-Jobs für einen Hungerlohn. Moderne…

1

18:15
18:15
Die Nordreportage: Vom Elektriker zum Bäckermeister
Film von Stephanie Napp

Bäckermeister war für Christian Fries nicht die erste Berufswahl. Bevor er seinen Meisterbrief machte, war er schon Kfz-Elektriker und Landwirt. 1997 fing…

4

18:15
18:15
Die Nordreportage: Vom Elektriker zum Bäckermeister
Film von Stephanie Napp

Bäckermeister war für Christian Fries nicht die erste Berufswahl. Bevor er seinen Meisterbrief machte, war er schon Kfz-Elektriker und Landwirt. 1997 fing…

4

18:15
18:15
MENSCH LEUTE
Soldatin im Krisengebiet - Lenas Einsatz in Afghanistan

Lena ist Oberstleutnantin zur See bei der Bundeswehr. Bald beginnt für sie ein Einsatz in einem der weltweit größten Krisengebiete: Afghanistan. Die…

712

18:30
18:30
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Laufvögel auf der Überholspur

Der struppige Rowi-Kiwi ist nur nachts unterwegs und sucht am Boden mit dem Ende seines langen Schnabels im Laub nach Beute. Da es in Neuseeland bis zur Ankunft…

111

18:30
18:30
Skandal! Große Affären in Deutschland
Der Fall Guillaume

Im Oktober 1972 wurde Günter Guillaume persönlicher Referent des Bundeskanzlers in Parteiangelegenheiten. In dieser Funktion hatte er unter anderem die…

329

19:15
19:15
Skandal! Große Affären in Deutschland
Der Fall Barschel

Einen Tag vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 13. September 1987 wird einer der größten Politskandale der Bundesrepublik publik: SPD-Spitzenkandidat…

329

19:30
19:30
Die großen Lügen der Geschichte
Anschlag auf den Umweltschutz

Juli 1985: An der "Rainbow Warrior", dem Flaggschiff von Greenpeace, explodieren zwei Bomben. Das Schiff sinkt vor der Küste von Auckland. Ein Besatzungsmitglied stirbt bei dem Anschlag.

3

19:50
19:50
Zeigt uns eure Heimat (11)
Durch den Sommer mit Sarah und Lars

Mit dem legendären Poucher Faltboot auf der Saale, mit einer Schwalbe auf Schnitzeljagd durchs Erzgebirge oder in einem Qek die Idylle Nordsachsens genießen.…

2

20:15
20:15
Deutschlands schönste Urlaubsziele
Südheide, Pfälzer Weinstraße und der Harz

Die Heidschnucken sind wohl die prominentesten Bewohner einer Region, in der Stress ein Fremdwort zu sein scheint: Wer einmal einen Tag an der Seite eines…

16

20:15
20:15
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger
Der Osten

Im Osten fahren Simon Schwarz und Sebastian Bezzel mit der Waldbahn durch den Bayerischen Wald nach Bayerisch Eisenstein und treffen die pensionierte…

72

20:15
20:15
Prinzessin Diana - Ikone, Mythos & Königin der Herzen
Ein Film von Leontine von Schmettow

Prinzessin Diana, die "Königin der Herzen". Auch 20 Jahre nach ihrem tragischen Unfalltod in Paris bewegt ihr Leben und ihr Schicksal die Menschen in aller…

9

20:15
20:15
Märchenhafter Oman
Der Süden: Entlang der Weihrauchstraße an die grüne Küste

Der zweite Teil der Dokumentation "Märchenhafter Oman" lädt zu einer Reise durch den Süden des Landes ein. Sie führt entlang der Weihrauchstraße bis hin…

15

20:15
20:15
Prinzessin Diana - Ikone, Mythos & Königin der Herzen
Ein Film von Leontine von Schmettow

Prinzessin Diana, die "Königin der Herzen". Auch 20 Jahre nach ihrem tragischen Unfalltod in Paris bewegt ihr Leben und ihr Schicksal die Menschen in aller…

9

20:15
20:15
Wunderschön!
Mit dem Hausboot von Berlin zur Müritz

Zunächst schippern sie auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg. Weiter geht es nach Rathenow und durch den Naturpark Westhavelland. Bei…

87

20:15
20:15
Unser Deutschland (3/3)
Freiheit

Einigkeit und Recht und Freiheit, das sind die ersten Worte unserer Nationalhymne, und es sind zugleich drei zentrale Werte, die mit unserem Land, mit unserer…

6

20:15
20:15
Die großen Lügen der Geschichte
Schnüffelflugzeuge gegen die Ölkrise

Skurrile Lüge und Riesenblamage: Zwei Männer wollen Frankreich 1976 vor der ersten Ölkrise retten. Sogenannte Schnüffelflugzeuge können angeblich Öl- und Gasvorkommen aus der Luft orten.

3

21:00
21:00
Revolution der Sinne (3/5)
Sehen - Thema: Unsere Sinne - Sehen

Die Forschung im Bereich der visuellen Wahrnehmung ist in ein neues Zeitalter eingetreten. Viele Rätsel der optischen Reizaufnahme sind durch neue Technologien…

2

21:00
21:00
Bayern erleben - Das Magazin

"Bayern erleben - Das Magazin" diesmal mit dem Motto "Wildes Bayern". Mit dem Survival-Trainer Felix Bauer muss Moderator Matthias Luginger eine Nacht in der…

3

21:00
21:00
Plastik in jeder Welle
Surfen in der Müllhalde Meer

Der aus Kiel stammende Kite-Europameister Mario Rodwald hat bei Wettkämpfen und Showevents in den Meeren von Südafrika bis Island schon Tausende Wellen…

18

21:00
21:00
Märchenhafter Oman
Der Norden: Auf den Spuren Sindbads

Der erste Teil der Dokumentation nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch die landschaftliche Vielfalt von Omans Norden. Ausgangspunkt der Reise ist die…

15

21:00
21:00
Die großen Lügen der Geschichte
Propaganda auf der Säuglingsstation

Eine Propagandalüge, detailgenau konstruiert, mit schwerwiegenden Folgen: In Kuwait sollen 1990 irakische Soldaten Brutkästen gestohlen und die Frühgeborenen hilflos zurückgelassen haben.

3

21:02
21:02
Unsere Bürgermeister
Job ohne Feierabend

Mit welchen realen Herausforderungen und politischen Befindlichkeiten haben Lokalpolitikerinnen und -politiker tagtäglich zu kämpfen? Wie viele Kompromisse…

18

21:15
21:15
Bergwelten - Österreichs Bergwelt - Eine Reise durchs Land

Im zweiten Teil von "Österreichs Bergwelt - Eine Reise von Ost nach West" lernen wir die schönsten Bergziele von den Berchtesgadener Alpen bis zum Rätikon…

8

21:30
21:30
Eine Innenstadt wird evakuiert - Bombenentschärfung in Rostock
Bombenentschärfung in Rostock

Bombenentschärfung in Rostock Mitten in der Rostocker Innenstadt, dort, wo gerade neue Wohnhäuser entstehen sollen, haben Bauarbeiter eine Fliegerbombe aus…

5

21:45
21:45
Objektive - Besser als das menschliche Auge?

Die Sendung "Xenius" ist das werktägliche Wissensmagazin auf ARTE. 26 Minuten Sendezeit sind einem besonderen Thema aus dem Alltagsleben und der großen Welt…

3

21:45
21:45
Exclusiv im Ersten: Boeing - Das tödliche System
Ein Film von Thomas G. Becker und Michael Houben

Vor einem Jahr stürzte eine Boeing 737 MAX kurz nach dem Start in Äthiopien ab. 157 Menschen starben. Das neueste Modell des meistverkauften…

1

21:45
21:45
Australiens tödlichste Jäger - Die Wälder

Nicht erst seit "Crocodile Dundee" und dem "Dschungelcamp" ist bekannt, dass der kleinste Kontinent der Erde die tödlichsten Tiere beherbergt. In einer Gegend,…

12

21:45
21:45
Saddam Hussein - Die letzten Tage eines Diktators

Saddam Hussein: Tyrann im Nahen Osten, einst ein wichtiger Verbündeter der USA gegen den Iran. Der unbarmherzige Diktator drängte sein Volk in einen blutigen…

26

21:50
21:50
Die Wutbürger - Woher kommt die AfD?

In den östlichen Bundesländern erfährt der Anti-Flüchtlings-Kurs der AfD besonders viel Zustimmung. Wie von vielen Menschen befürchtet, zieht bei der…

51

21:55
21:55
Amerikas dunkelste Stunden

Der größte Terroranschlag in der Geschichte der USA hinterließ Bilder, die man nicht vergessen kann. Für viele sind die Erinnerungen heute genauso stark wie…

107

22:00
22:00
Lebenslinien
Irmgard und die Widerstandssocken

Aus bitterer Armut aufgestiegen führt die Oberpfälzerin Irmgard Gietl mit ihrer Familie ein bescheidenes, aber zufriedenes Leben. Als Mitte der 1980er-Jahre…

430

22:00
22:00
The Lead with Jake Tapper

Jake Tapper covers all the day's top stories around the country and the globe, from politics to money, sports to popular culture.

26

22:00
22:00
Als der Zucker in den Norden kam
Ein Film von Johann Ahrends

Seit 180 Jahren wird im Norden Zucker aus Rüben hergestellt. Anfangs mit harter körperlicher Arbeit, heute mit modernsten Maschinen und immer weniger…

2

22:05
22:05
55

22:05
22:05
5

22:05
22:05
56

22:10
22:10
Undercover - Mit Hightech gegen Sklaverei

Weltraumtechnik und Sklaverei haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Doch hochmoderne Technologie ist heute in der Lage, Zwangsarbeit…

3

22:25
22:25
Rabbi Wolff
Dokumentarfilm Deutschland 2016

Willy Wolff ist der Publikumsliebling aus "Im Himmel, unter der Erde", dem Dokumentarfilm über den Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee. Dort war der…

9

22:30
22:30
Irans Schattengeneral

Am 3. Januar 2020 starb der iranische General Qasem Soleimani bei einem US-Drohnenangriff in Bagdad. Der Kommandeur der Quds-Brigaden lenkte den…

26

22:35
22:35
Raubtiere auf Angriff - Killer-Krallen

Bären zählen zu den stärksten Raubtieren der Welt. Doch den Folgen des Klimawandels haben sie nichts entgegenzusetzen und rücken notgedrungen ihrem Erzfeind, dem Menschen, immer näher.

7

22:35
22:35
Simon Reeve in Australien

Im dritten und letzten Teil besucht Simon Reeve die "Gold Coast" mit ihren atemberaubenden Stränden und dem Nachtleben à la Las Vegas. Beim…

23

22:45
22:45
Die Story im Ersten: Kampf gegen Schwarzarbeit - teuer und wirkungslos?
Ein Film von Claudia Gürkov, Christina Schmitt und Christoph Wittmann

Durch Schwarzarbeit entgehen dem Staat jedes Jahr Sozialabgaben und Steuern in Milliardenhöhe. Längst hat sich hier auch die Organisierte Kriminalität…

2

22:45
22:45
Die Inseln der Queen

Mitten in der Irischen See zwischen England und Irland liegt die Isle of Man. Sie ist Kronbesitz der Queen, aber ein Land mit eigener Sprache und Regierung. Die…

133

23:05
23:05
56

23:05
23:05
48

23:10
23:10
1

23:15
23:15
alpha-demokratie - Das Bundesverfassungsgericht

In der politischen Berichterstattung in Funk und Fernsehen fallen oft Begriffe, mit denen nicht jeder vertraut ist. Deshalb wird hier Aufklärung hinsichtlich des Vokabulars zur Demokratie betrieben.

1

23:15
23:15
ZDF-History

Waren es vielleicht doch keine islamistischen Terroristen, die hinter 9/11 stecken? Noch immer werden Zweifel daran laut, vor allem im Internet. Waren die…

7868

23:20
23:20
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

In dieser Episode von "Feindselige Erde - Anpassen oder sterben" gibt es klirrende Kälte und dazu Schnee und Eis, soweit das Auge reicht. Die Reihe…

6

23:25
23:25
162

23:30
23:30
Geschichte im Ersten: Wie die D-Mark in den Osten kam
Der größte Geldtransport der deutschen Geschichte

Frühsommer 1990: Westdeutsche Geldtransporter mit Milliarden von D-Mark rollen in Richtung der damaligen DDR. Ab der innerdeutschen Grenze übernehmen die…

2

23:30
23:30
Yigal Ozeri - Die Illusion der Kunst

"Das ist kein Foto!" - dieser Satz sollte als Erläuterung unter vielen Bildern von Yigal Ozeri stehen. Der israelische Künstler versteht es wie kein anderer,…

3

23:30
23:30
Schaustellerin ohne Volksfest - Alina bangt um ihre Zukunft
Film von Angelika Hensolt

Alina Moser lebt in einem Wohnwagen und möchte ihre Freiheit nicht missen. Die23-Jährige will die Familientradition fortführen und als Schaustellerin durchs…

5

23:35
23:35
Amerikas dunkelste Stunden

Der prestigeträchtigste Lauf des Landes ist auch das beliebteste Event Bostons. Zu Tausenden strömen die Menschen herbei, um den Läufern des Boston-Marathon…

107

23:35
23:35
Simon Reeve in Russland

Anlässlich des 100. Jahrestag der Oktoberrevolution macht sich der britische Journalist Simon Reeve auf die Reise durch das größte Land der Welt. Der Start…

72

23:40
23:40
SRF DOK

Für diese Dokumentation durfte erstmals im Büro der Königin gedreht werden. Bei aller Professionalität gleicht sie nach aussen eher einer Managerin als…

33

23:55
23:55
ZDF-History
Osama bin Laden - die privaten Papiere des Terrorfürsten

US-Soldaten töteten 2011 Osama bin Laden und stellten dabei Papiere und Datenträger sicher. Das Material ist jetzt zugänglich und erlaubt einen neuen Blick auf den Al-Kaida-Chef.

7750