Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt (69)

100 Jahre Flughafen - Von den Gründerjahren bis zur Zerstörung

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

Vor 100 Jahren wurde der Frankfurter Flughafen eröffnet. Seine dramatische Geschichte zwischen Prunk und Stunk macht den Weltflughafen zu einem Spiegel deutscher Geschichte. 1912 erreicht die Entwicklung der Luftfahrt ihren ersten Höhepunkt am Rebstock. Hessens erster Luftschiffhafen. 1924 wird die Südwestdeutsche Luftverkehrs AG gegründet.

Schnell erreicht der Flughafen-Frankfurt-Rebstock seine Kapazitäten und muss 1936 umziehen. Die Luftschiffe „Graf Zeppelin“ und „Hindenburg“ nehmen den Linienverkehr nach Rio de Janeiro und Lakehurst auf. Am 8. Juli eröffnet die Lufthansa den Flugverkehr mit einer „Ju 52“. Die Gründerjahre waren geprägt von faszinierenden Geschichten, Innovationen, Rückschlägen und vielen Meilensteinen der hessischen Historie.

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 23.06.2024 um 16:15 Uhr auf HR.

23.06.2024
16:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1719152100
Schlagwörter:Rückblick, Dokumentation/Reportage, Verkehr/Mobilität, Berufswelt
Alternative Ausstrahlungstermine:
23.06.2024 16:15 Uhr HR
20.06.2024 09:20 Uhr HR
19.06.2024 20:15 Uhr HR
16.06.2024 17:00 Uhr HR
15.06.2024 06:25 Uhr HR
12.06.2024 21:00 Uhr HR