Verlieren wir die Kontrolle über KI?

42 - Die Antwort auf fast alles

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

"Ich werde dir nicht schaden, es sei denn, du schadest mir zuerst." Diese Drohung stammt nicht von einem Menschen, sondern von Sydney, einer Künstlichen Intelligenz, mit der man online chatten kann. Und sie richtete sich gegen einen Studenten, der Sydney verärgert hatte, weil er geheime Verhaltensregeln der KI veröffentlichte. Haben wir also ein Computerprogramm, das sich gegen Übergriffe verteidigen will, obwohl kein Programmierer ihm das je befohlen hat?

Das Szenario einer verselbstständigten Künstlichen Intelligenz hat schon viele Hollywoodfilme inspiriert. Oft endet es im Untergang der Menschheit. Pure Science-Fiction oder sind wir bereits auf dem Weg zu Superintelligenzen, die außer Kontrolle geraten? Die jüngsten KI-Fortschritte beruhen auf künstlichen neuronalen Netzwerken, die Strukturen des menschlichen Gehirns nachahmen. Durch Veränderungen unserer neuronalen Verbindungen sind wir Menschen in der Lage, neue Fähigkeiten und eigene Denkweisen zu entwickeln. KI-Modelle versuchen das zu imi

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 22.06.2024 um 23:35 Uhr auf arte.

22.06.2024
23:35
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1719092100
Schlagwörter:Bildungsfernsehen, Digitale Welt, Wissenschaft/Forschung, Technik, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
22.06.2024 23:35 Uhr arte
16.06.2024 09:00 Uhr arte