Mit offenen Karten
Moderation: Emilie Aubry


Das von der Größe her mit Baden-Württemberg vergleichbare Belgien grenzt an Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande. In dem in drei Sprachgemeinschaften - Niederländisch, Französisch und Deutsch - aufgeteilten Land sind innenpolitische Krisen keine Seltenheit, nicht zuletzt aufgrund des flämisch-wallonischen Konflikts. Dieser gipfelte im April 2010 im Rücktritt der gesamten Regierung und legte das Land über ein Jahr lang lahm.
Bis zu seiner Unabhängigkeit 1830 gehörte Belgien wechselweise fast allen Großmächten des Kontinents an - europäischer geht es nicht. Zudem spielte das Land auch immer eine zentrale Rolle beim europäischen Aufbauwerk. Brüssel, das 1958 die erste Europa-Hauptstadt wurde, gilt neben Straßburg und Luxemburg als eines der Machtzentren der Europäischen Union und ist seit 1966 auch Sitz der NATO. Ungeachtet aller innenpolitischen Zwistigkeiten stehen die Belgier uneingeschränkt hinter Europa. Am 1. Januar 2024 übernahm das Land die EU-Ratspräsidentschaft f
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 25.05.2024 um 18:20 Uhr auf arte.
17.05.2025 03:30 Uhr arte
10.05.2025 18:20 Uhr arte
10.05.2025 03:45 Uhr arte
03.05.2025 18:20 Uhr arte
03.05.2025 03:45 Uhr arte
26.04.2025 18:20 Uhr arte
26.04.2025 03:50 Uhr arte
19.04.2025 18:20 Uhr arte
18.04.2025 05:10 Uhr arte
12.04.2025 18:20 Uhr arte
12.04.2025 03:25 Uhr arte
05.04.2025 18:20 Uhr arte
05.04.2025 03:25 Uhr arte
29.03.2025 18:20 Uhr arte
29.03.2025 03:30 Uhr arte
22.03.2025 03:20 Uhr arte
15.03.2025 18:20 Uhr arte
15.03.2025 03:20 Uhr arte
08.03.2025 18:20 Uhr arte
08.03.2025 03:45 Uhr arte