Putins Oligarchen - Versteckte Milliarden in Europa

60min, Frankreich 2023
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)

Seit dem Ukrainekrieg hat die EU Sanktionen gegen russische Oligarchen verhängt. Doch das ausgeklügelte System an Strohmännern und Scheinfirmen macht es schwer, die Vermögen aufzuspüren.

Die Sanktionen sollen den Druck auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin erhöhen. Denn die Oligarchen gelten als Profiteure und Unterstützer des "System Putin". Wer allerdings daraus ausschert, muss ernste Konsequenzen befürchten.

Russlands Superreiche herrschen über gewaltige Firmenimperien. Doch oftmals firmieren sie unter Decknamen und installieren Briefkastenfirmen mit Sitz in Steueroasen, wie zum Beispiel Zypern. Dort sollen Scheinfirmen Hunderte Millionen Euro verwalten. Aber auch in Frankreich genossen russische Oligarchen lange Zeit ihren unvorstellbaren Reichtum: Luxusjachten oder teure Anwesen an der französischen Riviera. Viele davon wurden inzwischen beschlagnahmt.

Bis heute wurden gegen rund 1800 Personen und Organisationen EU-Sanktionen verhängt und Vermögenswerte in der EU in Höhe von rund 20 Milliarden eingefroren. Doch obwohl ihnen Zoll und Ermittlungsbehörden auf der Spur sind, gelingt es den Oligarchen immer wieder, die Sanktionen zu umgehen.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 23.05.2024 um 03:55 Uhr auf ZDFinfo.

23.05.2024
03:55
Art:Dokumentation
Kategorie:Information
Themenbereich:Gesellschaft allgemein