Erfurter Kreuz – Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

Das Erfurter Kreuz ist das Filetstück der Thüringer Wirtschaft. Mit über 400 Hektar das größte Gewerbegebiet Thüringens. Als Glücksfall für die Wirtschaft stellte sich zur Jahrtausendwende das nagelneue Autobahnkreuz südlich von Erfurt heraus. Hier kreuzen sich die Autobahnen von Ost nach West und Nord- nach Süddeutschland.

Die Erfolgsgeschichte des ehrgeizigen Infrastrukturprojekts beginnt 2007 mit der Ansiedlung von N3, einem Gemeinschaftswerk von Lufthansa und Rolls-Royce zur Wartung von Flugzeugtriebwerken. Mehr als 100 Unternehmen produzieren hier heute. Das Erfurter Kreuz boomt und wächst immer weiter. Doch das hat auch Schattenseiten, die Verkehrsbelastung in den Kommunen steigt, Ackerflächen werden verbaut und Fachkräfte dringend benötigt.

Wie arbeitet und lebt es sich in und an diesem riesigen Wirtschaftsstandort? Wir haben einige getroffen, die uns einen Blick hinter die Kulissen gewähren oder sich engagieren für oder gegen das weitere Wachsen des Erfurter Kreuzes. Einer davon ist

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 02.05.2024 um 02:15 Uhr auf MDR.

02.05.2024
02:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1714608900
Schlagwörter:Wirtschaft, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag, Verkehr/Mobilität, Berufswelt
Alternative Ausstrahlungstermine:
02.05.2024 02:15 Uhr MDR
01.05.2024 18:05 Uhr MDR