Geheimnisvolle Orte
Tierpark Berlin
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Der Tierpark Berlin wurde 1954 als Gegenstück zum Westberliner Zoo gegründet und ist heute einer der größten Landschaftstiergärten Europas. Auf 160 Hektar rund um Schloss Friedrichsfelde schuf der erste Direktor, Dr. Dr. Heinrich Dathe, der in der DDR weithin bekannt war, einen Ort, der Tiere in naturnahen Gehegen zeigt und den Fokus auf Erholung sowie Artenschutz legt. In nur einem Jahr entstanden mit Hilfe freiwilliger Helfer und Spenden die ersten Anlagen.
1963 sorgte der Bau des Alfred-Brehm-Hauses mit seiner Tropenhalle weltweit für Aufsehen. In der DDR war der Tierpark ein Besuchermagnet, mit 3,2 Millionen Besuchern im Jahr 1989. Trotz Diskussionen nach der Wiedervereinigung blieb der Tierpark erhalten.
Seit 2014 modernisiert der neue Direktor Dr. Andreas Knieriem den Tierpark, unter anderem durch die Umgestaltung des Affenhauses und die Renovierung des Alfred-Brehm-Hauses. Heute beherbergt der Tierpark über 8000 Tiere und bleibt ein bedeutendes Ziel für Tier- und Naturliebhaber.
Film von Lutz Pehnert
Erstausstrahlung: 16.10.2024/rbb
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 10.07.2025 um 20:30 Uhr auf tagesschau24.
02.08.2025 13:15 Uhr tagesschau24
23.07.2025 21:00 Uhr RBB
23.07.2025 20:15 Uhr RBB
19.07.2025 13:15 Uhr tagesschau24
10.07.2025 20:30 Uhr tagesschau24
14.06.2025 13:15 Uhr tagesschau24
28.05.2025 21:00 Uhr RBB
28.05.2025 20:15 Uhr RBB
15.05.2025 18:30 Uhr Phoenix
15.05.2025 00:45 Uhr Phoenix
14.05.2025 20:15 Uhr Phoenix
14.05.2025 04:30 Uhr Phoenix
11.05.2025 16:15 Uhr Phoenix
11.05.2025 04:30 Uhr Phoenix
11.05.2025 03:45 Uhr Phoenix
11.05.2025 02:15 Uhr Phoenix
06.05.2025 16:45 Uhr Phoenix
05.05.2025 20:15 Uhr Phoenix
21.04.2025 21:00 Uhr Phoenix
21.04.2025 14:15 Uhr Phoenix