Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?
Die Macht des El Niño


2023 war das bislang wärmste Jahr in der Geschichte der Menschheit. Eine Ursache dafür wird im östlichen Pazifik vermutet. Dort hat das Wetterphänomen El Niño seinen Ursprung: eine Warmwasseranomalie, die über teils noch rätselhafte Fernwirkungen die globalen Wettersysteme aus dem Takt bringt. Die Auswirkungen könnten in der Zukunft auch in Deutschland spürbar werden. In Panama City geht Diplom-Meteorologe Sven Plöger an Bord der deutschen Forschungsjacht „Eugen Seibold“. Auf einer Route zwischen Panama und Galapagos sammelt ein Team des Max-Planck-Instituts für Chemie neue Daten, die dabei helfen sollen, El Niño zu verstehen. Verstärkt sich das Phänomen durch die Erderwärmung? Steuert die Welt auf einen permanenten El Niño zu, der das Wetter noch zusätzlich extremer macht? Wie unter einem Brennglas zeigen sich Sven Plöger in Panama die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Folgen der Erderhitzung.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 20.04.2024 um 14:15 Uhr auf tagesschau24.
03.08.2025 01:45 Uhr tagesschau24
02.08.2025 22:25 Uhr tagesschau24
02.08.2025 21:40 Uhr tagesschau24
27.07.2025 17:45 Uhr HR
23.07.2025 20:15 Uhr HR
15.06.2025 06:02 Uhr tagesschau24
14.06.2025 07:30 Uhr SWR
14.06.2025 07:30 Uhr SR
12.06.2025 21:00 Uhr SR
12.06.2025 21:00 Uhr SWR
09.06.2025 14:15 Uhr tagesschau24
09.06.2025 13:15 Uhr tagesschau24
02.06.2025 23:05 Uhr tagesschau24
02.06.2025 22:20 Uhr tagesschau24
21.04.2025 14:15 Uhr tagesschau24
21.04.2025 13:15 Uhr tagesschau24
18.04.2025 14:15 Uhr tagesschau24
18.04.2025 13:15 Uhr tagesschau24
15.04.2025 20:15 Uhr tagesschau24
11.02.2025 19:15 Uhr Phoenix