Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?
Wenn die Arktis schmilzt
Die schmelzende Arktis ist unsere Wetterküche – hier, zwischen riesigen Eisbergen entscheidet sich, wie lange Starkregen und Gewitter, aber auch Hochs und Tiefs über Deutschland stehenbleiben. Der Meteorologe Sven Plöger trifft weltbekannte Forschende an spektakulären Schauplätzen in Grönland und zeigt, wie die Gletscherschmelze und Erwärmung Grönlands unser Wetter in Deutschland und Europa beeinflussen. Durch die Erwärmung der Erde ist der Jetstream so langsam wie nie, das führt dazu, dass Unwetter nur sehr langsam weiterziehen und zu immer stärkeren Verwüstungen führen können. Während einer Kajak-Tour in der berühmten Diskobucht erklärt die junge Meeresbiologin Nadescha Zwerske, wie der Unterwasser-Urwald auf den Wandel der Strömungen reagiert. Mit dem Glaziologen Jakob Abermann reist er auf den Spuren des berühmten Polarforschers Alfred Wegener zum Qaamarujuk-Gletscher im Westen Grönlands, um dort Veränderungen von Eisdicke und Atmosphäre zu erfassen.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 15.04.2025 um 20:15 Uhr auf tagesschau24.
21.04.2025 14:15 Uhr tagesschau24
21.04.2025 13:15 Uhr tagesschau24
18.04.2025 14:15 Uhr tagesschau24
18.04.2025 13:15 Uhr tagesschau24
15.04.2025 20:15 Uhr tagesschau24
11.02.2025 19:15 Uhr Phoenix
04.02.2025 04:45 Uhr ARD
03.02.2025 20:15 Uhr ARD
12.01.2025 16:15 Uhr HR
09.01.2025 09:15 Uhr HR
08.01.2025 20:15 Uhr HR
17.11.2024 17:45 Uhr HR
13.11.2024 23:00 Uhr HR
21.07.2024 06:02 Uhr tagesschau24
20.07.2024 07:30 Uhr SWR
20.07.2024 07:30 Uhr SR
05.05.2024 13:15 Uhr tagesschau24
04.05.2024 06:30 Uhr tagesschau24
20.04.2024 14:15 Uhr tagesschau24
19.04.2024 22:20 Uhr tagesschau24