Eine Welt aus Wäldern
In Zeiten des Eises

Bildquelle: Galatée Films/Marc Rebuttini

Bildquelle: Galatée Films/Marc Rebuttini
Die dreiteilige Doku taucht in die Naturgeschichte Europas ein und zeigt, wie sich die Tierwelt von der letzten Eiszeit bis heute über den Kontinent ausbreiten konnte. In dieser Folge geht es um Anpassungsfähigkeit: Wie konnten so kälteempfindliche Tierarten wie Eichhörnchen, Hirsch oder Igel der 80.000 Jahre dauernden letzten Kaltzeit standhalten?
Textquelle: ARD Presseportal
Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 14.04.2025 um 17:50 Uhr auf arte.
Livestream
Alternative Ausstrahlungstermine:
23.04.2025 10:20 Uhr arte
23.04.2025 09:35 Uhr arte
23.04.2025 08:55 Uhr arte
16.04.2025 17:50 Uhr arte
15.04.2025 17:50 Uhr arte
14.04.2025 17:50 Uhr arte
24.11.2022 18:30 Uhr arte
24.11.2022 17:45 Uhr arte
24.11.2022 17:05 Uhr arte
02.02.2022 07:50 Uhr arte
01.02.2022 07:50 Uhr arte
31.01.2022 07:50 Uhr arte
22.01.2022 16:35 Uhr arte
22.01.2022 15:50 Uhr arte
22.01.2022 15:10 Uhr arte
04.01.2022 17:50 Uhr arte
03.01.2022 18:30 Uhr arte
03.01.2022 17:50 Uhr arte
14.01.2020 17:50 Uhr arte
13.01.2020 18:30 Uhr arte
23.04.2025 10:20 Uhr arte
23.04.2025 09:35 Uhr arte
23.04.2025 08:55 Uhr arte
16.04.2025 17:50 Uhr arte
15.04.2025 17:50 Uhr arte
14.04.2025 17:50 Uhr arte
24.11.2022 18:30 Uhr arte
24.11.2022 17:45 Uhr arte
24.11.2022 17:05 Uhr arte
02.02.2022 07:50 Uhr arte
01.02.2022 07:50 Uhr arte
31.01.2022 07:50 Uhr arte
22.01.2022 16:35 Uhr arte
22.01.2022 15:50 Uhr arte
22.01.2022 15:10 Uhr arte
04.01.2022 17:50 Uhr arte
03.01.2022 18:30 Uhr arte
03.01.2022 17:50 Uhr arte
14.01.2020 17:50 Uhr arte
13.01.2020 18:30 Uhr arte