Hüter der Erde (3/5)
Kamelhirten in Rajasthan


Mit ihren roten Turbanen und ihrer stolzen Haltung gleichen die Raika-Hirten im Nordwesten von Rajasthan Figuren aus Tausendundeiner Nacht.
Ihre Kamele sind Lebensgrundlage und Teil ihrer kulturellen Identität. Doch das moderne Indien bedroht das Hirtenvolk und seine jahrhundertealten Traditionen.
Als Halbnomaden ziehen die Raika-Hirten mit ihren Herden das ganze Jahr umher, manchmal bis zu 20 Kilometer am Tag. Sie nutzen mit ihren Tieren die trockenen Gebiete der Halbwüste Rajasthans auf optimale und äußerst intelligente Weise. Die Tiere sind Lebensgrundlage und Teil ihrer kulturellen Identität. Die Beziehung der Raika zu ihren Tieren ist einzigartig. Doch das Überleben des Hirtenvolks ist akut gefährdet.
Städte breiten sich rasant aus, und immer mehr Weideland wird intensiv für den Ackerbau genutzt. Die Folge ist der Verlust von Lebensraum für Hirten und Kamele. Es sind Hirten wie Maduram Raika, die trotz aller Widrigkeiten am Hirtentum festhalten. Zusammen mit den Hirten hat die Wohlfahrtsorganisation "Lokhit Pashu-Palak Sansthan" (LPPS) in der Nähe der Stadt Sadri am Fuß der Aravali-Berge eine kleine unabhängige Molkerei gegründet. Dort produzieren sie Milch und Käse aus Kamelmilch, um sie in alle Welt zu verschicken und so ein Einkommen für die Raika-Hirten zu generieren.
Geleitet wird die Organisation von der deutschen Tierärztin und Anthropologin Ilse Köhler-Rollefson und Direktor Hanwant Rathore Singh. 1990 kam Ilse Köhler-Rollefson zu Forschungszwecken nach Rajasthan. Die international renommierte Expertin kämpft weltweit für den Erhalt der Hirtenvölker. Gerade setzt sie sich in Rajasthan für den Schutz der Rechte der Raika ein. Denn Madurams Kamele sollen Platz machen für eine Touristenpark mit Wildtieren. Doch die Hirten wollen das nicht zulassen und nun vor dem Obersten Gerichtshof von Rajasthan klagen.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.03.2025 um 15:45 Uhr auf 3sat.
20.04.2025 09:00 Uhr RBB
16.03.2025 16:35 Uhr 3sat
16.03.2025 16:10 Uhr 3sat
16.03.2025 15:45 Uhr 3sat
16.03.2025 15:15 Uhr 3sat
16.03.2025 14:50 Uhr 3sat
14.05.2024 03:45 Uhr arte
14.05.2024 03:20 Uhr arte
14.05.2024 02:50 Uhr arte
13.05.2024 05:00 Uhr arte
11.05.2024 06:30 Uhr arte
11.05.2024 04:10 Uhr arte
09.05.2024 16:25 Uhr arte
06.05.2024 16:30 Uhr arte
19.02.2021 11:45 Uhr arte
16.02.2021 11:45 Uhr arte
12.02.2021 11:45 Uhr arte
11.02.2021 11:45 Uhr arte
05.02.2021 17:20 Uhr arte
04.02.2021 17:20 Uhr arte