Happy
Die Diktatur der Perfektion
Seine Geschichte ist extrem, aber mit der Erfindung des "Gefällt mir"-Buttons und der Idee des "Self Branding", das ständig nach Bestätigung sucht, um real zu sein, verändern die Macher der sozialen Netzwerke unser Verhalten. Marie, 22 Jahre alt und mit 4922 Followern, hat Angst, ihre Abonnenten zu enttäuschen. Deshalb verbringt sie einen Tag pro Woche damit, ein Bild des perfekten Pariser Lebens zu perfektionieren. Stundenlang schminkt sie sich und macht Hunderte von Fotos, um das eine Bild zu kreieren, das sie veröffentlichen wird. Vor der Kamera bricht sie zusammen und erzählt, wie verletzlich sie sich fühlt und wie verzweifelt sie versucht, gemocht zu werden.
Wir verbringen Stunden auf Facebook, Instagram und Snapchat, verführt von ihrem Versprechen, unser Leben und unsere Meinungen mit der ganzen Welt teilen zu können. In dieser virtuellen Welt sind alle glücklich. Alle haben perfekte Körper, leben ein erfülltes Leben in schicken Häusern, umgeben von schönen Freunden und der Familie.
Jeder gibt an und jeder urteilt. Doch dieses unwiderstehliche Streben nach Anerkennung kann schnell zur Sucht werden und unsere psychische Gesundheit zerstören. Und Jugendliche sind am anfälligsten dafür. In diesem Film untersuchen wir die realen Gefahren der in den sozialen Netzwerken propagierten "Glücksheuchelei" und hören von einigen ihrer jungen Opfer.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 06.02.2025 um 16:45 Uhr auf Phoenix.