Avus - Rennstrecke und Legende
Deutschland 2021
1921 wurde die AVUS eröffnet: Die jeweils etwa zehn Kilometer langen Geraden wurden durch zwei Kehren verbunden. Eine Hochgeschwindigkeitsstrecke, die die Entwicklung des Automobils in Deutschland vorantreiben sollte. Von Anfang an gab es jedoch auch Kritik. Bei Regen verwandelte sich die AVUS in eine glatte, gefährliche Rutschbahn. Schon die ersten Rennen in den 20er Jahren forderten zahlreiche Todesopfer. Für die Nationalsozialisten wurde die AVUS zum Symbol deutscher Überlegenheit. Und sie wurde durch eine gigantische Steilkurve ergänzt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Berlin schnell, die AVUS wieder als Veranstaltungsort für die Massen zu aktivieren. Die 50er Jahre erinnerten wieder an alte Glanzzeiten. Doch die Probleme der Strecke blieben: Die Steilkurve forderte immer wieder Opfer, wie den Franzosen Jean Behra, der 1959 tödlich verunglückte. Dieses Rennwochenende bildete eine Zäsur in der Geschichte der Rennstrecke. In den folgenden Jahren stand die AVUS weiter in der Kritik: Sie war einfach zu gefährlich. 1967 kam dann das Aus für die Steilkurve, Rennen gab es aber weiterhin - mit tragischen Unfällen. Doch die AVUS war für viele Berliner immer auch ein Symbol der Freiheit: Nach der mühsamen Durchquerung der DDR konnte man sich zu Zeiten der deutschen Teilung ohne Tempolimit in die Innenstadt von West-Berlin bewegen. Heute ist die AVUS - die erste Straße der Welt, die ausschließlich Kraftfahrzeugen vorbehalten war - noch immer in der Erinnerung ihrer Fans lebendig: Rennstrecke und Legende.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 07.12.2023 um 20:55 Uhr auf arte.
17.02.2025 03:45 Uhr ZDFinfo
26.12.2024 06:25 Uhr ZDFinfo
26.12.2024 06:15 Uhr ZDFinfo
30.01.2024 04:50 Uhr ZDFinfo
30.01.2024 04:45 Uhr ZDFinfo
07.12.2023 20:55 Uhr arte
26.02.2023 18:55 Uhr ZDFinfo
06.06.2022 06:30 Uhr ZDFinfo
18.04.2022 05:55 Uhr ZDFinfo
18.04.2022 05:45 Uhr ZDFinfo
07.03.2022 18:00 Uhr ZDFinfo
19.02.2022 05:40 Uhr ZDFinfo
19.02.2022 01:15 Uhr ZDFinfo
18.02.2022 01:15 Uhr ZDFinfo
11.02.2022 20:15 Uhr ZDFinfo
12.10.2021 16:55 Uhr arte
01.10.2021 16:55 Uhr arte
23.09.2021 20:15 Uhr arte