Märkte - Im Bauch der Städte
Im Bauch von Amsterdam
Geschmackserlebnis: Die leckersten Heringe Amsterdams, frisch aus dem Meer und auf Zwiebeln und Gurken serviert findet man auf dem Albert Cuyp Markt im Bezirk Pijp. Als einer der ältesten und bekanntesten Märkte Amsterdams erstreckt er sich über 2,5 Kilometer auf der Albert-Cuypstraat.
Austern schlürfen und dabei etwas Gutes tun, damit sich die Miesmuscheln gegenüber den pazifischen Austern im Wattenmeer wieder durchsetzen, ausbreiten und damit als Nahrung für Vogelpopulationen dienen können. Wenn Jan Geertsema mit seiner Frau an der Küste Austern sammelt, steckt dieser nachhaltige Gedanke hinter seiner innovativen Geschäftsidee.
Ein anderes Gewächs aus dem Wasser verarbeitet Mark Kulsdom in seinen vegetarischen Burgern, die sich auf dem Markt besonders bei jüngeren „Foodies“ gut verkaufen: Meeresalgen. Sie stammen von den ersten niederländischen Algenbäuerinnen Rebecca Wiering und Jennifer Breaton. Sie wagten den unternehmerischen Sprung ins kalte Wasser - oder besser, in die Oosterschelde - und eröffneten hier ihre Algenfarm. Heutzutage kommt Obst und Gemüse meist aus hochtechnisierten Gewächshäusern.
Petra Barendses gigantisches Gewächshaus besitzt ein Bewässerungssystem, das durch ein Tropfen-Prinzip 90 Prozent Wasser einspart. In dem hydroponisch-organischen Glashaus sind Larven für die Schädlingsbekämpfung zuständig und Bienen für die Bestäubung.
Der Gouda gilt als Aushänge-Käsesorte der Niederländer. In bunten Farben wird er auf den Markt gebracht. Diese weisen auf die vielen verschiedenen Kräuter und Gewürze, die zugesetzt wurden, hin.
Zum Schluss eines Marktgangs darf die echte Stroopwafel, die knusprige Sirupwaffel nach traditioneller Rezeptur, nicht fehlen. Noch warm gegessen, ist sie besonders „lekker“.
Bunte Farben, anregende Gerüche, lautes Feilschen - Märkte sind ein Rausch der Sinne. Die Dokumentationsreihe besucht berühmte europäische Märkte, stellt deren kulinarische Verführungen vor und beweist die kulturelle Unverwechselbarkeit dieser historisch gewachsenen Handelsplätze.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 02.12.2023 um 13:20 Uhr auf arte.
05.12.2023 09:00 Uhr arte
02.12.2023 13:20 Uhr arte
23.11.2023 18:35 Uhr arte
23.11.2023 17:50 Uhr arte
22.11.2023 18:35 Uhr arte
22.11.2023 17:50 Uhr arte
21.11.2023 18:35 Uhr arte
21.11.2023 17:50 Uhr arte
20.11.2023 18:30 Uhr arte
20.11.2023 17:50 Uhr arte
27.10.2023 18:35 Uhr arte
26.11.2021 07:50 Uhr arte
25.11.2021 07:50 Uhr arte
24.11.2021 07:50 Uhr arte
23.11.2021 07:55 Uhr arte
22.11.2021 07:50 Uhr arte
20.11.2021 15:00 Uhr arte
20.11.2021 14:15 Uhr arte
20.11.2021 13:30 Uhr arte
20.11.2021 12:45 Uhr arte