Die Akte Beethoven
Aufbrausend, jähzornig, griesgrämig - dieses Bild haben die meisten von Ludwig van Beethoven, dem Komponisten mit der wilden Löwenmähne. Doch es gibt auch einen anderen Beethoven - jung, verführerisch, temperamentvoll und kämpferisch. Als der Komponist mit nur 56 Jahren in Wien stirbt, taucht ein Testament auf, das er 25 Jahre vor seinem Tod verfasst hat. Es offenbart: Bereits mit 31 Jahren war Beethoven praktisch taub, noch bevor er die meisten seiner bahnbrechenden Werke komponiert hat. Ein tauber Komponist? Wie ist so etwas möglich? Die Fernseh-Doku geht diesem Rätsel nach und ergründet die Zusammenhänge zwischen Krankheit und Werk des Musikgenies. Was gab Beethoven die Kraft, den Kampf gegen seine fortschreitende Krankheit aufzunehmen? Inwiefern zeigt sich sein außergewöhnliches Schicksal in seiner Musik und welchen Einfluss hatte die Taubheit auf sein Werk?
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 02.12.2023 um 05:30 Uhr auf SWR.
02.12.2023 05:30 Uhr SR
02.12.2023 05:30 Uhr SWR
17.12.2022 05:30 Uhr SR
17.12.2022 05:30 Uhr SWR
01.10.2022 06:00 Uhr SR
01.10.2022 06:00 Uhr SWR
17.04.2022 08:10 Uhr HR
18.09.2021 05:45 Uhr SR
18.09.2021 05:45 Uhr SWR
12.09.2020 06:30 Uhr SR
12.09.2020 06:30 Uhr SWR
28.05.2020 23:10 Uhr MDR
28.05.2020 23:05 Uhr MDR
01.03.2020 08:50 Uhr WDR
20.01.2020 05:25 Uhr SR
20.01.2020 05:25 Uhr SWR
14.03.2019 06:15 Uhr HR
20.02.2015 23:15 Uhr WDR
21.01.2015 07:50 Uhr WDR