Der Ukraine-Komplex
Ein europäischer Krieg in 10 Stimmen


Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine in einem massiven Angriffskrieg. Erstmals seit Jahrzehnten ist Europa damit wieder Schauplatz einer großen kriegerischen Auseinandersetzung zwischen unabhängigen Ländern. Auch nach fast genau einem Jahr tobt der Krieg unerbittlich weiter, sterben täglich Dutzende Menschen auf beiden Seiten. Die in Kooperation von phoenix und Deutscher Welle entstandene Reportage „Der Ukraine-Komplex - Ein europäischer Krieg in 10 Stimmen“ lässt zehn Menschen ausführlich zu Wort kommen, die von Ihren Erlebnissen und ihrer Sichtweise auf den Krieg in der Ukraine berichten und die ihm durch die Schilderungen ihrer dramatischen Erlebnisse und ihre unterschiedlichen Meinungen ein vielschichtiges, intensives und besonders unmittelbares Gesicht geben.
Der Krieg in der Ukraine ist ein Krieg, der uns alle betrifft. Fast jeder und jede hat einen direkten oder indirekten Bezug zu diesem europäischen Krieg – ein Begriff, den wir hier zum ersten Mal seit 77 Jahren zurück in unser tägliches Vokabular aufnehmen mussten. Neben den Menschen, die in Russland und in der Ukraine unmittelbar betroffen sind, verläuft dieser Krieg auch hier bei uns quer durch Familien und Freundeskreise.
Die Interview-Reportage "Der Ukraine-Komplex" gibt 10 Menschen aus der Ukraine und Russland ein Gesicht und eine Stimme, von denen die meisten selbst durch das Kampfgeschehen und die kriegerische Zerstörung unmittelbar betroffen waren - und es ihre weiteren Familien vor Ort teils noch sind. Diese Zeitzeug:innen haben häufig sowohl ihr vormals friedliches Leben als auch Hab und Gut oder sogar Freunde und Angehörige verloren. Darunter ist der Teenager Jaroslaw (17), der ohne Eltern aus Charkiw nach Deutschland floh, die 63-jährige Ludmila, die russische Kampfflieger über ihrem ukrainischen Dorf erlebte, und Irina (41), die mit ihrer Familie und zehn Pflegekindern flüchtete, und viele mehr.
Das Autoren-Team Alexandra Kravtsova und Andreas Fröhlich verzichtet dabei gänzlich auf Archivbilder, Nachrichten-Ausschnitte und eine Kommentierung. Dadurch erzeugt „Der Ukraine-Komplex“ ein besonderes Augenmerk auf die unterschiedlichen Erlebnisse, Wahrnehmungen und Meinungen der zehn Interviewprotagonist:innen selbst, und bietet damit ein intensives, vielschichtiges und unmittelbares Bild, was dieser Krieg in Europa mit den betroffenen Menschen und ihren Familien macht.
Film von Alexandra Kravtsova und Andreas Fröhlich
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 18.11.2023 um 21:30 Uhr auf tagesschau24.
18.11.2023 21:30 Uhr tagesschau24
15.10.2023 01:40 Uhr tagesschau24
25.08.2023 13:15 Uhr phoenix