Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt

Nahkampf

45min, Deutschland 2017
Bildquelle: ZDF Presseportal
Bildquelle: ZDF Presseportal

Das römische Kurzschwert, der sogenannter Gladius, eignete sich besonders für die römischen Schlachtformationen. Die Verletzungen durch den Gladius waren verheerend. Um den Gegner im Nahkampf zu besiegen, wurden im Laufe der Geschichte immer effektivere Waffen entwickelt. Im Nahkampf wird der Soldat heute selbst zur Waffe - mit dem Exoskelett, einer Apparatur, die ihm Superkräfte verleiht.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 13.11.2023 um 15:00 Uhr auf ZDFinfo.