Medaillenschmiede des Ostens - Die DHfK in Leipzig

Film von Nina Rothermundt

Quelle: Pressebild (ard2025)
Quelle: Pressebild (ard2025)

Es war DIE Medaillenschmiede im DDR-Leistungssport - die DHfK in Leipzig. 40 Jahre lang zählte die Deutsche Hochschule für Körperkultur zu den weltweit erfolgreichsten Sporthochschulen. Hier wurden Spitzentrainer und Sportler ausgebildet, die dem kleinen Land im Wettkampfsport auf den dritten Platz hinter den Supermächten USA und UdSSR verhalfen. Mit ihrer Gründung am 22.10.1950 wurde ein bis dahin unbekanntes, nahezu perfektes System des Leistungssports aufgebaut und die DHfK zur Keimzelle des DDR-Sportwunders. Technik und Methodik standen an erster Stelle: Biomechanik, Trainingslehre und medizinische Forschung.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 10.01.2025 um 22:20 Uhr auf tagesschau24.