Leben mit Vulkanen
Island, magische Lava auf Reykjanes


Die Hauptinsel Islands ist die größte Vulkaninsel der Welt. Das erste Mal seit 800 Jahren überziehen nun Lavaströme die Berghänge der Halbinsel Reykjanesskagi. Und das nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Reykjavík entfernt. Den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bietet sich die seltene Gelegenheit, die Eruptionsmechanismen des Mittelatlantischen Rückens zu erforschen, der ansonsten unterhalb des Meeresspiegels verläuft.
Arnaud Guérin begleitet ein Vulkanologenteam bei der Erforschung der Lavaströme. Aber der Schlüssel zum Verständnis verbirgt sich im Inneren des erloschenen Zwillingsvulkans. Abgesehen vom wissenschaftlichen Interesse geht von der Nähe der Lavaströme aber auch eine Bedrohung aus: für die Bewohnerinnen und Bewohner der Region - und für die hier angesiedelten Geothermiekraftwerke.
Aber Vulkane sind seit jeher fester Bestandteil der isländischen Kultur, und auch diese Eruption wird vor allem als großartiges Naturschauspiel wahrgenommen.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 30.11.2022 um 03:00 Uhr auf arte.
23.05.2025 04:15 Uhr arte
22.05.2025 10:40 Uhr arte
18.05.2025 10:25 Uhr arte
18.05.2025 05:20 Uhr arte
17.05.2025 05:05 Uhr arte
16.05.2025 03:15 Uhr arte
14.05.2025 10:40 Uhr arte
12.05.2025 03:40 Uhr arte
08.05.2025 04:20 Uhr arte
07.05.2025 10:55 Uhr arte
04.05.2025 05:05 Uhr arte
02.05.2025 15:50 Uhr arte
28.04.2025 04:20 Uhr arte
24.04.2025 03:20 Uhr arte
23.04.2025 04:25 Uhr arte
21.04.2025 12:05 Uhr arte
17.04.2025 15:30 Uhr arte
16.04.2025 15:35 Uhr arte
16.04.2025 02:45 Uhr arte
14.04.2025 10:40 Uhr arte