Venedig retten

Großbritannien 2022

Venedig hat seiner außergewöhnlichen geografischen Lage Macht und Reichtum zu verdanken, doch die weltbekannte Stadt muss im Rhythmus der Gezeiten leben. Die ersten Siedlungen wurden auf Pfählen auf dem sumpfigen Untergrund errichtet, und mit dieser Technik ließ sich schließlich das Gewicht einer ganzen Stadt tragen. Der Schlamm in der Lagune sorgt dafür, dass das Holz nicht verfault, und die Pfähle sind in einem sehr guten Erhaltungszustand. Die ständigen Überschwemmungen bringen jedoch eine andere Bedrohung mit sich: Salz. Sobald das Wasser verdunstet ist, muss mühsam das Salz entfernt werden, das sich auf den Denkmälern der Stadt absetzt, weil es das Mauerwerk angreift.
Nach jahrzehntelangen Bauarbeiten und Baukosten in Milliardenhöhe soll seit Kurzem jetzt „Mose“ die Stadt beschützen - ein System aus beweglichen Fluttoren, die an den drei Öffnungen der Lagune zum offenen Meer errichtet wurden. Aber das Sturmflutsperrwerk darf nicht systematisch zum Einsatz kommen, da die Fluttore die Gezeiten blockieren, die sonst Unrat und Abwässer aus der Lagune befördern. Daher arbeiten Ingenieure an einem kühnen Projekt, bei dem Meerwasser in den Untergrund der Stadt gepumpt und diese so um 25 Zentimeter angehoben werden soll.
Die Zukunft Venedigs hängt ganz von der Beziehung zwischen Stadt und Lagune ab. Die VenezianerInnen fürchten, ihre Stadt könne im Zuge des Klimawandels verschwinden. Daher setzen sie auf einen mehrdimensionalen Ansatz aus technischer Innovation und Renaturierungsmaßnahmen.

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 09.09.2022 um 09:00 Uhr auf arte.

09.09.2022
09:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1662706800
Schlagwörter:Architektur, Wissenschaft/Forschung, Technik, Italien, Geschichte, Umweltfragen/Klima, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
01.07.2025 08:55 Uhr arte
16.06.2025 08:55 Uhr arte
11.06.2025 08:55 Uhr arte
31.05.2025 20:15 Uhr arte
04.11.2024 11:35 Uhr National Geographic
23.10.2024 09:00 Uhr arte
21.09.2024 15:55 Uhr arte
15.09.2024 13:10 Uhr arte
02.10.2022 05:30 Uhr arte
11.09.2022 14:20 Uhr arte
09.09.2022 09:00 Uhr arte
31.08.2022 09:25 Uhr arte
27.08.2022 20:15 Uhr arte