Plantagenets - Kampf der Könige
Der englische Historiker Robert Bartlett setzt seine Geschichte der Plantagenets in der zweiten Folge der Dokumentation fort. Die am längsten regierende Herrscherdynastie Englands kämpfte ständig darum, ihre Macht über die Britischen Inseln hinaus auszudehnen, insbesondere ihre französischen Ländereien zu verteidigen oder zurückzugewinnen. In dieser goldenen Epoche des Rittertums entstand erstmals so etwas wie ein englisches Nationalbewusstsein, nicht zuletzt durch die Herausbildung des Parlamentes. Kriegswütige Ritter, intrigante Königinnen, heimtückische Verwandte - die Geschichte der Plantagenet-Dynastie ist die einer der mächtigsten, aber auch streitsüchtigsten Familien des europäischen Mittelalters. Die dreiteilige Dokumentation beleuchtet ihre wechselhafte Geschichte und ihr Vermächtnis. Über mehr als 300 Jahre herrschten die Plantagenets als englische Könige, französische Herzöge und Grafen von Anjou, getrieben von der Gier nach Ruhm und Reichtum, den ein Thron mit sich brachte. Sie legten einerseits die Fundamente für das britische Rechtssystem und den Parlamentarismus, entrissen sich aber immer wieder gegenseitg die Krone und massakrierten sich in den berühmten Rosenkriegen, die ihre Dynastie letztendlich auslöschten.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 13.03.2022 um 01:05 Uhr auf ARD alpha.