Kinder des Krieges
Deutschland 1945


Noch Wochen nach dem 8. Mai 1945 habe er sich in Panik auf die Erde geworfen, wenn irgendwo am Himmel ein Flugzeug erschien, berichtet Paul Diefenbach (damals 7 Jahre alt) aus Köln. Zeitzeugen des Jahres 1945 und ihre Erinnerungen stehen im Zentrum des Dokumentarfilms: "Kinder des Krieges". Ihre Aussagen machen deutlich: Unser Bild vom Jahr 1945 ist rückblickend geschönt. Geschönt von der Vorstellung des nahen Kriegsendes. Geschönt von der Vorstellung, dass am 8. Mai 1945 aller Schrecken endete. Aus Sicht derjenigen, die damals Kinder waren, stellt sich das Jahr 1945 anders dar.
Zwar ist das Ende des Krieges bereits im Januar 1945 absehbar, doch niemand kann sicher sein, dieses Ende auch zu erleben. Fast alle der für diesen Film interviewten Personen haben in diesem Jahr 1945 traumatische Erfahrungen gemacht: Sie haben Hinrichtungen und Selbstmorde mitangesehen, Bombenangriffe erlebt und Vergewaltigungen ertragen. Sie drohten zu verhungern. Sie haben beim Spielen in Ruinen mit Blindgängern gespielt und dabei ihr Leben riskiert. Sie haben gesehen, wie ihre Eltern sich der Parteiabzeichen, der Hitler-Bilder, der Hakenkreuzwimpel und Fahnen entledigten. Sie wurden vorgeschickt, um die ersten alliierten Soldaten zu begrüßen, während die Eltern ängstlich hinter den Gardinen lauerten. Zusammen mit ihren Eltern wurden sie durch die befreiten Konzentrationslager geschleust, um zu erkennen, welche Verbrechen in den Jahren des Nationalsozialismus geschehen waren. Nach dem Krieg haben viele über das Erlebte geschwiegen, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Es sind unsere Mütter und Väter, unsere Großmütter und Großväter.
Film von Jan N. Lorenzen
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 03.11.2021 um 23:45 Uhr auf RBB.
21.07.2025 04:50 Uhr Spiegel Geschichte
21.07.2025 04:05 Uhr Spiegel Geschichte
18.07.2025 06:10 Uhr Spiegel Geschichte
17.07.2025 06:05 Uhr Spiegel Geschichte
16.07.2025 13:45 Uhr Spiegel Geschichte
16.07.2025 12:55 Uhr Spiegel Geschichte
11.05.2025 12:30 Uhr Spiegel Geschichte
11.05.2025 11:45 Uhr Spiegel Geschichte
01.05.2025 00:40 Uhr RBB
30.04.2025 20:15 Uhr RBB
07.04.2025 00:00 Uhr MDR
28.03.2025 09:35 Uhr Spiegel Geschichte
28.03.2025 08:45 Uhr Spiegel Geschichte
26.03.2025 16:25 Uhr Spiegel Geschichte
26.03.2025 15:40 Uhr Spiegel Geschichte
26.03.2025 03:55 Uhr Spiegel Geschichte
26.03.2025 03:05 Uhr Spiegel Geschichte
18.02.2025 06:30 Uhr Spiegel Geschichte
18.02.2025 05:45 Uhr Spiegel Geschichte
16.02.2025 10:40 Uhr Spiegel Geschichte