Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik
Was Opfer preisgeben
Die Idee, einem Mörder oder Betrüger mit Klugheit und genauer Beobachtung auf die Spur zu kommen, ist noch nicht alt. Über Jahrhunderte waren Beweise nur die zweite Wahl, Geständnisse wurden erzwungen, häufig durch Folter. Die Verdächtigen gestanden also oft nicht, weil sie wirklich die Täter waren, sondern aus Verzweiflung. Im Laufe der Jahrhunderte suchten Fahnder jedoch nach anderen Möglichkeiten, den Schuldigen ausfindig zu machen. Zunächst betraten Ermittler dabei abenteuerliche Irrwege und suchten beispielsweise nach der typischen "Verbrechervisage". Die Idee, einem Mörder oder Betrüger mit Klugheit und genauer Beobachtung auf die Spur zu kommen, ist noch nicht alt. Über Jahrhunderte waren Beweise nur die zweite Wahl, Geständnisse wurden erzwungen, häufig durch Folter. Die Verdächtigen gestanden also oft nicht, weil sie wirklich die Täter waren, sondern aus Verzweiflung. Im Laufe der Jahrhunderte suchten Fahnder jedoch nach anderen Möglichkeiten, den Schuldigen ausfindig zu machen. Zunächst betraten Ermittler dabei abenteuerliche Irrwege und suchten beispielsweise nach der typischen "Verbrechervisage".
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 16.10.2021 um 18:00 Uhr auf Phoenix.
24.07.2025 07:05 Uhr Sky Documentaries
24.07.2025 06:15 Uhr Sky Documentaries
23.06.2025 17:45 Uhr Sky Documentaries
22.06.2025 12:25 Uhr Sky Documentaries
22.06.2025 11:35 Uhr Sky Documentaries
21.06.2025 01:50 Uhr Sky Documentaries
20.06.2025 19:20 Uhr Sky Documentaries
20.06.2025 18:30 Uhr Sky Documentaries
20.06.2025 02:40 Uhr Sky Documentaries
19.06.2025 20:10 Uhr Sky Documentaries
31.12.2024 15:50 Uhr ZDFinfo
31.12.2024 15:45 Uhr ZDFinfo
31.12.2024 15:05 Uhr ZDFinfo
31.12.2024 15:00 Uhr ZDFinfo
02.10.2024 19:30 Uhr ZDFinfo
02.10.2024 18:45 Uhr ZDFinfo
22.09.2024 12:15 Uhr ZDFinfo
22.09.2024 12:00 Uhr ZDFinfo
22.09.2024 11:30 Uhr ZDFinfo
22.09.2024 11:15 Uhr ZDFinfo