Der Zweite Weltkrieg
Der Weg in den Untergang
Im Sommer 1943 wird Hamburg Ziel schwerer alliierter Luftangriffe. Mehrere Tausend Tonnen britischer und US-amerikanischer Bomben lösen einen verheerenden Feuersturm aus. Der Krieg fordert immer mehr zivile Opfer an der deutschen Heimatfront. An den Fronten spitzt sich die Lage für Hitlers Wehrmacht weiter zu. An der Ostfront muss sie sich nach den Niederlagen von Stalingrad und Kursk weiter zurückziehen. Anfang 1944 wird Leningrad nach fast 900-tägiger Blockade von der Roten Armee befreit. Mehr als eine Million Einwohner der Stadt sind der deutschen Belagerung zum Opfer gefallen. Zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 blickt die Doku-Reihe auf den Verlauf des Krieges. Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist im Fernsehen schon häufig erzählt worden. Doch die Filmaufnahmen und Fotos, ohne die solche Dokumentationen nicht produziert werden können, haben ihre eigene Geschichte. Unsere Sichtweise auf die Jahre 1939 bis 1945 wurde durch diese Bilder geprägt. Hinterfragt wurden sie in den meisten Fällen nicht.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 15.10.2021 um 23:50 Uhr auf ZDFinfo.
23.07.2025 08:10 Uhr Spiegel Geschichte
23.07.2025 07:25 Uhr Spiegel Geschichte
23.07.2025 06:40 Uhr Spiegel Geschichte
23.07.2025 05:50 Uhr Spiegel Geschichte
21.07.2025 15:20 Uhr Spiegel Geschichte
21.07.2025 14:35 Uhr Spiegel Geschichte
21.07.2025 13:45 Uhr Spiegel Geschichte
21.07.2025 12:55 Uhr Spiegel Geschichte
21.07.2025 03:15 Uhr Spiegel Geschichte
21.07.2025 02:30 Uhr Spiegel Geschichte
14.07.2025 15:10 Uhr Spiegel Geschichte
14.07.2025 14:25 Uhr Spiegel Geschichte
14.07.2025 13:40 Uhr Spiegel Geschichte
14.07.2025 12:50 Uhr Spiegel Geschichte
14.07.2025 03:15 Uhr Spiegel Geschichte
14.07.2025 02:30 Uhr Spiegel Geschichte
14.07.2025 01:45 Uhr Spiegel Geschichte
09.07.2025 08:10 Uhr Spiegel Geschichte
09.07.2025 07:15 Uhr Spiegel Geschichte
09.07.2025 06:30 Uhr Spiegel Geschichte