Genial konstruiert
Technik in der Landwirtschaft
Schon immer war Ackerbau ein Motor des Bevölkerungswachstums. Die moderne Hochleistungs-Landwirtschaft stößt an ihre Grenzen. In 2050 müssen etwa zehn Milliarden Menschen ernährt werden. In der Jungsteinzeit wurden die Jäger und Sammler zu Bauern. Eine Revolution in der Menschheitsgeschichte, gefolgt von Umbrüchen in der Landwirtschaft. Der Mensch entwickelte meisterhafte Techniken, um die Böden fruchtbarer zu machen und den Anbau zu intensivieren. Angesichts der Klimakrise und Umweltsünden steht die Landwirtschaft heute vor besonderen Herausforderungen. Kann die moderne konventionelle Landwirtschaft diese Schwierigkeiten meistern? Oder lohnt sich eine Rückbesinnung auf traditionelle Methoden? Der Agrarwissenschaftler Baptiste Grard begibt sich auf eine Reise um die Welt, um Antworten zu finden. Er erfährt viel über die Vorteile traditioneller Anbaumethoden und lernt jahrtausendealte Meisterwerke der Ingenieurskunst kennen. Er wirft auch einen Blick in eine futuristische Welt, in der Landwirtschaft komplett von der Natur abgekoppelt wird. Eine Dokumentation über die Geschichte der Landwirtschaft und ihre neuen Herausforderungen.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 16.09.2021 um 15:00 Uhr auf ZDFinfo.
25.07.2025 09:15 Uhr ZDFinfo
25.07.2025 08:30 Uhr ZDFinfo
25.07.2025 07:45 Uhr ZDFinfo
28.06.2025 06:10 Uhr ZDFinfo
28.06.2025 05:25 Uhr ZDFinfo
28.06.2025 04:40 Uhr ZDFinfo
15.04.2025 23:45 Uhr Phoenix
08.04.2025 10:35 Uhr ZDFinfo
08.04.2025 10:30 Uhr ZDFinfo
08.04.2025 09:50 Uhr ZDFinfo
08.04.2025 09:45 Uhr ZDFinfo
08.04.2025 09:05 Uhr ZDFinfo
08.04.2025 09:00 Uhr ZDFinfo
08.04.2025 08:20 Uhr ZDFinfo
08.04.2025 08:15 Uhr ZDFinfo
08.04.2025 07:30 Uhr ZDFinfo
24.12.2024 00:00 Uhr Phoenix
23.12.2024 09:00 Uhr Phoenix
16.10.2024 06:25 Uhr ZDFinfo
16.10.2024 06:15 Uhr ZDFinfo