Kinderbilder aus Sarajevo

Spanien 2019

Bildquelle: ARD-Pressebild
Bildquelle: ARD-Pressebild

Der international berühmte und prämierte Kriegsfotograf Gervasio Sánchez war wochenlang selbst in der vier Jahre lang besetzten Stadt Sarajevo eingeschlossen. Er hat Hunderte von Fotos einer zerrütteten Generation geschossen. Seine Bilder reflektieren nicht nur das Leid, sondern auch glückliche und spielerische Momente, die die Kinder während des Krieges erlebten.
Sánchez dokumentierte die Belagerung Sarajevos in den 90er Jahren: Straßenbarrikaden, Einschusslöcher, ausgebrannte Autos, Gräber, die zerstörte Nationalbibliothek. Dazwischen Menschen, die ihrem Alltag nachgehen, Kämpfende, Tote, Trauernde. Und immer wieder Kinder, die in der ramponierten Stadt auf Spielplätzen, in Hinterhöfen oder Autowracks spielen. Mit einigen dieser heute erwachsenen Kinder hat Gervasio seither Kontakt gehalten, andere lernt er neu kennen, auf einer Reise zurück nach Sarajevo, wo er sie mit den Bildern von damals konfrontiert. Was ist aus ihnen geworden? Wie haben sie die Nachkriegszeit erlebt?
Die Entdeckung der Fotos ist für sie oft überwältigend, denn zum Teil haben sie gar keine eigenen Fotos aus dieser Zeit. Die Ästhetik von Gervasios fast schon poetisch kadrierten Schwarz-Weiß-Bildern steht in krassem Kontrast zu den teils brutalen Motiven, die sie abbilden. Mit ihren Erzählungen erwecken die Protagonisten die Fotos zu neuem Leben und man erlebt Menschen, die der Krieg hart getroffen hat und die trotzdem nostalgisch und liebevoll auf ihre Kindheit zurückblicken.

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 04.05.2021 um 23:35 Uhr auf arte.

04.05.2021
23:35
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1620164100
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage,
Alternative Ausstrahlungstermine:
22.05.2024 02:25 Uhr arte
04.05.2021 23:35 Uhr arte