Ich bin Greta


Im August 2018 beginnt Greta Thunberg, eine 15-jährige Schülerin in Schweden, einen Schulstreik für das Klima. Statt in die Schule zu gehen, setzt sie sich jeden Morgen mit einem handgemalten Plakat vor das schwedische Parlament.
Von vielen Politikern, Eltern und der Presse zunächst belächelt und harsch kritisiert entwickelt sich daraus eine weltweite Jugendbewegung für den Schutz des Klimas: "Fridays for Future".
Der schwedische Regisseur Nathan Grossmann begleitet die Schülerin vom ersten Tag ihres Streiks an mit seiner Kamera. Und so erleben wir hautnah, wie das ruhige Mädchen mit Asperger-Syndrom nahezu über Nacht berühmt wird. Wie sie Prominenz auf der ganzen Welt trifft, um Taten zur Rettung des Planeten einzufordern und den Herrschenden ihre Versäumnisse vorhält. Und wie sie junge Menschen überall auf der Welt bewegt und mitreißt.
Aber auch Einblicke in Gretas Seelenleben erlaubt der Film. Wie erträgt sie die Last des öffentlichen Interesses? Wer schützt sie vor Anfeindungen? Und wie sieht sie selbst die Zukunft der Bewegung, die sie angestoßen hat?
Gretas Geschichte wird in diesem intimen Dokumentarfilm mit fesselndem, noch nie zuvor gezeigtem Filmmaterial erzählt und zeigt völlig unbekannte Facetten ihres Charakters.
Er gipfelt schließlich in ihrer erstaunlichen Reise auf der Hochseejacht Malizia II über den Atlantischen Ozean nach New York.
Beim UN-Klimagipfel hält sie ihre aufrüttelnde Rede und klagt an: "How dare you..." - "Wie könnt ihr es wagen..." Ihr wütender Appell an die Staats- und Regierungschef der Welt ist jetzt schon in die Geschichte der Klimaproteste eingegangen.
Film von Nathan Grossmann
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 24.03.2021 um 23:00 Uhr auf RBB.
21.08.2023 22:15 Uhr phoenix
23.06.2023 07:25 Uhr HR
10.05.2023 00:00 Uhr NDR
10.05.2023 00:00 Uhr Radio Bremen TV
04.02.2023 05:45 Uhr SR
04.02.2023 05:45 Uhr SWR
04.05.2022 00:00 Uhr NDR
04.05.2022 00:00 Uhr Radio Bremen TV
05.01.2022 23:00 Uhr WDR
10.11.2021 07:20 Uhr HR
28.10.2021 23:00 Uhr HR
25.09.2021 06:30 Uhr SR
25.09.2021 06:30 Uhr SWR
17.09.2021 05:30 Uhr SR
17.09.2021 05:30 Uhr SWR
20.08.2021 15:45 Uhr Phoenix
18.08.2021 23:45 Uhr Phoenix
05.06.2021 13:25 Uhr KiKA
02.06.2021 22:45 Uhr BR
28.05.2021 14:15 Uhr ARD alpha