Die wunderbare Welt der Weine
Ungarn: König der Weine, Wein der Könige


Etwa 250 Kilometer nordöstlich von Budapest wird im Schutz des Tokajer Gebirges ein Süßwein mit besonders komplexem Bouquet angebaut, der nicht nur auf eine besondere Geschichte zurückblickt, sondern auch als einziger Wein in einer Nationalhymne vorkommt: der Tokaj Aszú.
Dieser "König der Weine" wurde durch Ludwig XIV. und den Versailler Hof auch über Ungarn hinaus populär und war drei Jahrhunderte lang das begehrteste Getränk der europäischen Elite: Er wurde an den Tafeln aller europäischen Höfe gereicht, zu großen Festen getrunken und inspirierte Intellektuelle und Künstler, die ihn in Musik und Literatur verewigten.
Durch die Kriege im 20. Jahrhundert und das kommunistische Regime geriet er in Vergessenheit. Doch seit gut 20 Jahren wird die einzigartige und seltene Rebe wieder angebaut. Einziger Wermutstropfen: Die Ernte gestaltet sich äußerst schwierig. Niemand weiß das besser als Winzer Samuel Tinon, der jedes Jahr dieses Risiko auf sich nimmt - auch wenn er manchmal das Nachsehen hat. Süße Freude und herbe Enttäuschung liegen beim Tokaj Aszú nah beieinander. Um die nötige Edelfäule und einen hohen Zuckergehalt zu erreichen, müssen die überreifen, rosinenartig geschrumpften Trauben so spät wie möglich gelesen werden. Alles kann bis zum letzten Moment schiefgehen. Regen zum falschen Zeitpunkt oder Frost können alle Mühe zunichtemachen. Auf den Weinbergen dieser Welt verbindet sich das Fachwissen hart arbeitender Winzer mit den geheimnisvollen Kräften der Natur. Ob am Wasser gelegen, im Schutz hoher Berge oder am Rand einer Wüste veranschaulichen Weingüter die Vielfalt dieser besonderen Art der Landwirtschaft.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 21.09.2020 um 17:20 Uhr auf arte.
22.10.2022 07:05 Uhr arte
21.10.2022 05:35 Uhr arte
18.10.2022 17:20 Uhr arte
17.10.2022 06:40 Uhr arte
12.10.2022 11:10 Uhr arte
10.10.2022 06:45 Uhr arte
07.10.2022 16:12 Uhr arte
05.10.2022 11:40 Uhr arte
30.09.2022 16:25 Uhr arte
30.09.2022 11:40 Uhr arte
30.09.2022 02:50 Uhr arte
26.09.2022 16:25 Uhr arte
22.09.2022 11:40 Uhr arte
21.09.2022 16:25 Uhr arte
27.10.2021 11:45 Uhr arte
23.10.2021 02:05 Uhr arte
21.10.2021 03:25 Uhr arte
14.10.2021 11:45 Uhr arte
13.10.2021 17:20 Uhr arte
19.11.2020 11:50 Uhr arte