Die Kanarischen Inseln - Felsenküste und Vulkane

Die Kanarischen Inseln - Felsenküste und Vulkane

Bildquelle: Pressebild (tvdirekt)
Bildquelle: Pressebild (tvdirekt)

Vor rund 20 Millionen Jahren entstanden die sieben Kanarischen Inseln, als mächtige Vulkane am Meeresboden ausbrachen. Bis heute ist das Archipel im Atlantischen Ozean nicht zur Ruhe gekommen. Von 1730 bis 1736 lag auf Lanzarote, das auch "Isla de fuego y agua", Insel des Feuers und des Wassers, genannt wird, das Epizentrum einer Naturkatastrophe, die die Feuerberge von Timanfaya schuf.

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 18.09.2020 um 14:45 Uhr auf BR.

18.09.2020
14:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1600433100
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Natur, Spanien
Alternative Ausstrahlungstermine:
17.05.2021 10:15 Uhr SWR
17.05.2021 10:15 Uhr SR
16.12.2020 19:15 Uhr Phoenix
16.12.2020 08:15 Uhr Phoenix
15.12.2020 01:30 Uhr Phoenix
18.09.2020 14:45 Uhr BR
29.09.2019 01:15 Uhr Phoenix