Zahlen schreiben Geschichte
6. August 1945 - Hiroshima

Bildquelle: Pressebild (tvdirekt)

Bildquelle: Pressebild (tvdirekt)
Als am 6. August 1945 eine Atombombe über Hiroshima niederging, starben augenblicklich 100.000 Menschen, an den späteren Folgen noch einmal die gleiche Anzahl. Diese Dokumentation zeigt, welche sichtbaren und unsichtbaren Spuren die Katastrophe in Hiroshima hinterlassen hat und wie das Leben in der Hafenstadt weiterging. Weltweit wurde Hiroshima zum Symbol für die Schrecken des Krieges.
Textquelle: Presseportal
Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 18.09.2020 um 03:20 Uhr auf Arte.
Alternative Ausstrahlungstermine:
24.05.2024 11:40 Uhr arte
17.05.2024 11:40 Uhr arte
10.05.2024 11:40 Uhr arte
03.05.2024 11:40 Uhr arte
26.04.2024 11:40 Uhr arte
19.04.2024 05:05 Uhr arte
15.04.2024 05:10 Uhr arte
13.04.2024 03:05 Uhr arte
11.04.2024 05:05 Uhr arte
06.04.2024 03:50 Uhr arte
30.03.2024 04:35 Uhr arte
23.03.2024 05:00 Uhr arte
18.03.2024 05:10 Uhr arte
16.03.2024 03:00 Uhr arte
13.03.2024 05:05 Uhr arte
08.03.2024 11:40 Uhr arte
08.03.2024 04:05 Uhr arte
01.03.2024 11:20 Uhr arte
01.03.2024 03:04 Uhr arte
27.02.2024 04:03 Uhr arte
24.05.2024 11:40 Uhr arte
17.05.2024 11:40 Uhr arte
10.05.2024 11:40 Uhr arte
03.05.2024 11:40 Uhr arte
26.04.2024 11:40 Uhr arte
19.04.2024 05:05 Uhr arte
15.04.2024 05:10 Uhr arte
13.04.2024 03:05 Uhr arte
11.04.2024 05:05 Uhr arte
06.04.2024 03:50 Uhr arte
30.03.2024 04:35 Uhr arte
23.03.2024 05:00 Uhr arte
18.03.2024 05:10 Uhr arte
16.03.2024 03:00 Uhr arte
13.03.2024 05:05 Uhr arte
08.03.2024 11:40 Uhr arte
08.03.2024 04:05 Uhr arte
01.03.2024 11:20 Uhr arte
01.03.2024 03:04 Uhr arte
27.02.2024 04:03 Uhr arte