Re: Die Hai-Retter

Reportage Deutschland 2024

Bildquelle: ARD Foto
Bildquelle: ARD Foto

Meeresbiologe Andrej Gajić sagt, dass Haie mehr Angst vor Menschen haben sollten als umgekehrt. Mit seiner Freundin Emina kämpft er an der albanischen Adria für die gefürchteten Tiere. Mehr als 60.000 Haie und Rochen verenden hier jährlich als Beifang in Fischernetzen. Für das empfindliche Ökosystem ist das eine Katastrophe. Um die Artenvielfalt zu bewahren, setzen Emina und Andrej auf eine ungewöhnliche Allianz: Sie fahren mit ihren Widersachern, den Fischern, auf Fangfahrt, um die Auswirkungen der industriellen Fischerei zu erforschen.
Denn die Fischindustrie liefert sich einen Wettlauf um die höchsten Fangquoten, während die Fischbestände weiter abnehmen. Andrej Gajić ist überzeugt, dass nur Fischer und Forscher gemeinsam die Haie retten und ein intaktes Ökosystem erhalten können. Rund um die Uhr ist das Paar im Einsatz, um die Fischer für nachhaltigere Fangmethoden zu sensibilisieren, lebende Haie aus dem Beifang zu retten und tote Tiere im MRT des örtlichen Krankenhauses zu durchleuchten oder in ihrem „Sharklab“ zu sezieren.
Die Fischerei ist im EU-Anwärter-Land Albanien ein wichtiger Arbeitgeber. Nach Jahrzehnten stalinistischer Diktatur durchläuft das Land viele wirtschaftliche Entwicklungen gerade im Schnelldurchlauf. Einer der wichtigsten Fischerei-Unternehmer ist Gjergj Luca. Er leitet Albaniens größte Fangflotte: Seine 15 Schiffe bringen tonnenweise Fisch an Land, der in vier Fabriken von mehr als tausend Mitarbeitern verarbeitet wird. „Wir sind stolz, für die größten Märkte Europas zu arbeiten.“ Können Entwicklungsdruck und Umweltschutz zusammen funktionieren?

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 11.09.2024 um 19:40 Uhr auf arte.

11.09.2024
19:40
Livestream
Alternative Ausstrahlungstermine:
12.09.2024 12:10 Uhr arte
11.09.2024 19:40 Uhr arte