alpha-retro: Protestsänger Ulrich Roski (1969)

"Berliner Fenster"

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

Ulrich Roski ist Jahrgang 1944, er ist in Berlin geboren, und zwar im Wedding. Dort lebt er, als dieses Fernsehporträt im Jahr 1969 vom Sender Freies Berlin über ihn gemacht wird, immer noch. Er tingelt zu dieser Zeit von einer Folklore-Kneipe zur nächsten, um dort aufzutreten, d. h. so ganz toll kann er von seiner Kunst nicht leben. Noch nicht. Aber er hat schon seinen ersten kleinen "Hit" im Programm, der ihn später in ganz Deutschland bekannt machen wird, es ist das böse Lied von des Schleusenwärters blindem Töchterlein.
Zuhause am Klavier übt er, mit Dackelblick ganz treuherzig schauend, eines seiner Lieder ein und erzählt über den Wedding und warum er sich nicht als Sänger von Protestliedern verstehen mag. Er will mit seinen Liedern dem Publikum durchaus den Spiegel vorhalten - wenn es bereit ist zuzuhören. Aber lachen darf es auch.

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 15.02.2020 um 23:45 Uhr auf ARD alpha.

15.02.2020
23:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1581806700
Schlagwörter:Rückblick, Porträt/Biografie
Alternative Ausstrahlungstermine:
23.06.2025 17:00 Uhr ARD alpha
22.06.2025 00:15 Uhr ARD alpha
20.06.2025 22:45 Uhr ARD alpha
15.02.2020 23:45 Uhr ARD alpha
14.02.2020 22:00 Uhr ARD alpha