ZDF-History
Englands große Königinnen
Sie erfüllen Superlative unter den gekrönten Häuptern, haben ihre Zeit geprägt und Geschichte geschrieben: Elizabeth I., Victoria und Elizabeth II. - Englands große Königinnen. Was sind die Unterschiede, was die Gemeinsamkeiten der drei großen Queens? Woher kamen sie, wie gelangten sie auf den Thron? Was war ihre größte Stunde, was die größte Niederlage? In welche Skandale waren sie verwickelt, und welches sind ihre Geheimnisse? "ZDF-History" zeichnet die spannenden Lebenswege der drei außergewöhnlichen Frauen nach, die nicht nur in Englands Geschichte ihre Spuren hinterlassen haben. Dabei war keine der großen Königinnen anfangs für den Thron vorgesehen. Als sie schließlich doch die Krone trugen, zweifelten viele daran, dass eine Frau das Königreich regieren kann. Doch Elizabeth I., Victoria und Elizabeth II. erwiesen sich als starke und erfolgreiche Herrscherinnen: Elizabeth I. legte den Grundstein für das Britische Empire. Unter ihrer Herrschaft blühte das Land wirtschaftlich und kulturell auf, verfasste William Shakespeare seine wichtigsten Werke und umsegelte Francis Drake die Welt. Victoria herrschte als Frau auf dem englischen Thron über ein Reich, das rund ein Viertel der Erde und ein Drittel der Weltbevölkerung umfasste. In ihrer Regierungszeit, auch das "Viktorianische Zeitalter" genannt, erreichte Großbritannien den Höhepunkt seiner Ausdehnung. Queen Elizabeth II. verfügt heute zwar längst nicht mehr über so viel Macht wie ihre Vorgängerinnen, dennoch ist sie Staatsoberhaupt in 16 "Commonwealth-Staaten" und wird überall auf der Welt geachtet und geschätzt.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 14.01.2020 um 15:00 Uhr auf ZDFinfo.
24.03.2021 07:30 Uhr ZDFinfo
20.03.2021 14:15 Uhr ZDFinfo
16.02.2021 15:00 Uhr ZDFinfo
14.01.2020 15:00 Uhr ZDFinfo