Stofferl Wells Bayern

Strawanzen im Bayerischen Wald

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

"Mia san vom Woid dahoam, der Woid is schee!" Jeder, der im Bayerischen Wald aufgewachsen ist, also "Waidler" oder "Waidlerin" ist, kennt dieses Lied. Stofferl Wells Reise beginnt in Freyung und führt von dort zum Glashüttendorf Schönbrunn am Lusen. Dort trifft er eine junge Musikerin, die den Stofferl in die Besonderheiten der Ukulelen-Musik einweiht. Ihre Texte sind hintersinnig und gesellschaftskritisch - ein Kontrapunkt zum urig-bräsig-erdigen Bayerwaldklischee. Über Finsterau geht es weiter nach Hohenau. Dort trifft er den Pfarrer, den es aus Indien in den Bayerischen Wald verschlagen hat, und der die Gegend inzwischen als "mei Heimat" bezeichnet. Wo der Stofferl schon mal da ist, schaut er sich auch im Nationalpark Bayerischer Wald um. Und er trifft die gebürtige Zwieselerin Gloria Gray, die vor einigen Jahren in ihre Heimat zurückgekehrt ist. Von ihr will er erfahren, wie es sich als Transsexuelle im Bayerischen Wald lebt. Stofferl Well zeigt Bayern auf seine ganz spezielle Art. Unterwegs mit seinem alten Motorrad und so vielen Instrumenten, wie in den Beiwagen passen, macht er das, was er am liebsten tut: Er strawanzt durch Bayern, immer auf der Suche nach spannenden Menschen und Geschichten.

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 23.09.2019 um 20:15 Uhr auf BR.