Räuber im Paradies
Haijagd rund um Palau
egierung hat schon vor Jahren ein Haifangverbot beschlossen. Denn Forschungen ergaben, dass der Fischreichtum an Korallenriffen größer ist, wenn es genug Haie gibt. Im vergangenen Herbst ging der Inselstaat noch einen Schritt weiter: Im größten Teil seines Hoheitsgebiets wurde der gesamte kommerzielle Fischfang verboten. Dort könnte sich zeigen, ob durch großräumige Schutzgebiete die Artenvielfalt der Meere doch noch gegen die Überfischung gerettet werden kann. Allerdings charakterisieren manche die Chancen für Palau mit dem Kampf Davids gegen Goliath: Palau hat rund 20.000 Einwohner, seine Marinepolizei besteht aus rund zwei Dutzend Mann und einem hochseetauglichem Schiff. Palaus Hoheitsgebiet aber ist so groß wie Frankreich, und die Raubfischer kennen alle Tricks. Doch Palau hat auch starke Helfer: Stiftungen und reiche Geldgeber wollen ein Satellitensystem aufbauen, mit dem Palaus riesiges Seegebiet überwacht werden kann. ZDF-Korrespondent Thomas Reichart beleuchtet in "Räuber im Paradies", inwiefern das ökologische Gleichgewicht im Meer bedroht ist, wenn die Haie wahllos getötet werden.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 24.08.2019 um 10:00 Uhr auf phoenix.