Unser Fleisch - Bio oder Masse?

Film von Tatjana Mischke und Monika Kovacsics

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

Am liebsten natürlich Bio: Fragt man Verbraucher, würden die meisten nicht nur bei Obst und Gemüse, sondern auch bei Fleisch zu Bio greifen.

Die Entscheidung an der Kasse allerdings sieht meist anders aus. Supermärkte überbieten sich mit Kampfpreisen für Fleisch aus konventioneller Haltung, denen viele Kunden nicht wiederstehen können. Für viele Fleischerzeuger ist dieser Wettbewerb ruinös. Sie bekommen immer weniger für ihre Schweine oder Rinder - ihre Kosten können sie damit kaum decken.

Die Alternative heißt: Sich noch weiter vergrößern, um rentabler zu produzieren - oder Wechsel zur Biohaltung, bei der größere Gewinnspannen winken. Beides aber birgt Risiken: Noch intensivere Massentierhaltung zieht viele Umweltprobleme nach sich, vom Tierwohl ganz zu schweigen; und die Umstellung auf Bio birgt große finanzielle Risiken. alpha-thema: Bio

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 14.08.2019 um 13:45 Uhr auf ARD alpha.

14.08.2019
13:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1565783040
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Essen/Trinken, Tiere, Wirtschaft, Verbraucherfragen
Alternative Ausstrahlungstermine:
30.01.2020 21:00 Uhr ARD alpha
14.08.2019 13:45 Uhr ARD alpha
13.08.2019 21:00 Uhr ARD alpha
28.06.2019 13:45 Uhr ARD alpha
27.06.2019 21:00 Uhr ARD alpha
08.02.2019 13:45 Uhr ARD alpha
07.02.2019 21:00 Uhr ARD alpha