Australiens Nationalparks (1/5)
Die Alpen


Der Gebirgszug der MacDonnells, seit 1992 ein Nationalpark, erstreckt sich einige Hundert Kilometer in west-östlicher Richtung durch das ansonsten flache, wüstenartige Zentrum Australiens.
Aus dessen wüstenartiger Ebene ragen die berühmten abgeschliffenen Sandsteinkuppen von Kata Tjuta und Uluru, früher "The Olgas" und "Ayers Rock" genannt, heraus. Immer wieder wird das vor 350 Millionen Jahren entstandene Gebirge von Flussläufen durchschnitten. Der bekannteste von ihnen ist der Finke River, eines der ältesten Flusssysteme der Welt.
Den Aranda-Aborigenes galten die Honigameisen als Leckerbissen, eine vitaminhaltige, süße Nahrung. Diese Art der Ernährung nennt der Australier "Bush Tucker" - Nahrung und Medizin aus der Natur. Ein Experte für Bush Tucker ist der Botaniker Peter Latz, der die Sprache der Aranda beherrscht. Sendereihe von Peter Moers
Australien ist der älteste Kontinent der Erde. Seit Jahrmillionen vom Rest der Welt abgeschnitten, sind Pflanzen und Tierwelt von "Down Under" einzigartig geworden. Die Reihe taucht ein in die Wildnis Australiens. Wir durchqueren üppigen Regenwald und schneebedeckte Berge, schwimmen mit den Walhaien durch Korallenriffe, finden in den Tasmanischen Wäldern die letzten Beutelteufel und beobachten Rote Riesenkängurus in der Wüste. In fünf Episoden erzählt sie spannende Geschichten von wilden Tieren und ungezähmter Natur, von den Menschen und ihrem kulturellem Erbe auf dieser riesigen Insel.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 14.08.2019 um 13:00 Uhr auf ARD alpha.
07.10.2019 02:45 Uhr phoenix
18.08.2019 09:45 Uhr ARD alpha
14.08.2019 13:00 Uhr ARD alpha
13.08.2019 20:15 Uhr ARD alpha
17.11.2018 03:30 Uhr PHOENIX
17.12.2017 05:25 Uhr HR
16.12.2017 20:15 Uhr HR
03.06.2017 17:15 Uhr Phoenix
03.06.2017 07:15 Uhr Phoenix
03.06.2017 00:45 Uhr Phoenix
02.06.2017 20:15 Uhr Phoenix
07.05.2016 07:15 Uhr Phoenix
07.05.2016 00:45 Uhr Phoenix
06.05.2016 20:15 Uhr Phoenix
22.02.2016 15:15 Uhr rbb
07.11.2015 12:00 Uhr MDR