Sternstunden der Evolution
Der Anfang von allem
Ob Mensch oder Maus - alles Leben geht auf einen Ursprung zurück. Mit einer einzigen Zelle hat es angefangen, in fast vier Milliarden Jahren ist daraus unsere Artenvielfalt entstanden. Niemand weiß, wie viele Arten auf der Erde leben. Die Schätzungen schwanken zwischen zehn und 100 Millionen. Doch egal, wie viele es auch sind, alles Leben hat einen gemeinsamen Ausgangspunkt. Charles Darwin war der Erste, der das erkannte. Schritt für Schritt rekonstruieren Forscher den Stammbaum des Lebens. Jane Goodall brach einen weiteren Stein aus der Mauer, die Mensch und Menschenaffe voneinander trennt. Sie entdeckte, dass Schimpansen Werkzeuge gebrauchen und herstellen. Bislang galt das als typisch menschlich. Doch warum sind die einen vom Aussterben bedroht, während sich die anderen immer weiter ausbreiten?
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 21.08.2019 um 20:15 Uhr auf ZDFinfo.
14.04.2025 08:00 Uhr Spiegel Geschichte
14.04.2025 07:15 Uhr Spiegel Geschichte
14.04.2025 06:30 Uhr Spiegel Geschichte
12.04.2025 14:35 Uhr Spiegel Geschichte
12.04.2025 13:45 Uhr Spiegel Geschichte
12.04.2025 13:00 Uhr Spiegel Geschichte
12.04.2025 01:50 Uhr Spiegel Geschichte
05.03.2025 14:45 Uhr Curiosity Channel
05.03.2025 13:55 Uhr Curiosity Channel
05.03.2025 13:10 Uhr Curiosity Channel
05.03.2025 05:50 Uhr Curiosity Channel
05.03.2025 05:05 Uhr Curiosity Channel
05.03.2025 04:20 Uhr Curiosity Channel
01.09.2024 12:00 Uhr ZDFinfo
01.09.2024 11:15 Uhr ZDFinfo
01.09.2024 10:30 Uhr ZDFinfo
18.04.2024 12:30 Uhr Curiosity Channel
18.04.2024 11:45 Uhr Curiosity Channel
18.04.2024 11:00 Uhr Curiosity Channel
22.11.2023 14:05 Uhr Curiosity Channel