Die Kanarischen Inseln
Teneriffa - Im Reich des Feuers


In den Tiefen des Atlantiks türmten vor Millionen von Jahren Unterwasservulkane eine Insel auf: Teneriffa. Der Vulkankegel des Teide ist heute Teneriffas Wahrzeichen und mit seinen 3.715 Metern der höchste Berg ganz Spaniens. Der letzte gewaltige Ausbruch auf der Insel ist 185.000 Jahre her. Doch noch heute erzählen auf der ganzen Insel vulkanische Relikte von erdgeschichtlichen Dramen.
Das Feuer prägte die Insel. Und aus dem Feuer wuchs das Leben. Teneriffa ist die artenreichste Insel des gesamten Atlantiks. Viele Pflanzen wachsen nur hier. Noch heute bebt auf Teneriffa regelmäßig die Erde. Denn der Inselvulkan lebt. Jeden Monat kommen Mitarbeiter von INVOLCAN in den Krater des Teide, um die vulkanische Aktivität zu überwachen. Sie sind für die Gefahrenabwehr auf dem Inselarchipel zuständig.
Die Kegelform der Vulkaninsel ist verantwortlich für ein besonderes Mikroklima. 300 wolkenfreie Tage im Jahr machen den Teide zu einem idealen Ort für Sonnenbeobachtung. In der Caldera des Teide stehen wi
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 14.08.2024 um 23:00 Uhr auf phoenix.
07.07.2025 04:10 Uhr SWR
07.07.2025 04:10 Uhr SR
02.06.2025 16:45 Uhr Phoenix
30.05.2025 18:30 Uhr Phoenix
09.02.2025 21:00 Uhr SR
09.02.2025 21:00 Uhr SWR
25.12.2024 12:00 Uhr Phoenix
25.12.2024 11:15 Uhr Phoenix
25.12.2024 10:30 Uhr Phoenix
25.12.2024 09:45 Uhr Phoenix
25.12.2024 09:00 Uhr Phoenix
17.10.2024 02:15 Uhr Phoenix
14.10.2024 18:30 Uhr Phoenix
14.10.2024 04:30 Uhr Phoenix
14.10.2024 03:45 Uhr Phoenix
14.10.2024 03:00 Uhr Phoenix
13.10.2024 20:15 Uhr Phoenix
13.10.2024 19:15 Uhr Phoenix
13.10.2024 18:30 Uhr Phoenix
13.10.2024 17:50 Uhr Phoenix