Expeditionen ins Tierreich
Wildes Baltikum - Wälder und Moore
Im Nordosten Europas, im Baltikum, nennt man die Ostsee auch "Westsee". Hier liegen drei nur wenig beachtete Länder: Estland, Lettland und Litauen. Die Dokumentation "Wildes Baltikum - Wälder und Moore" zeigt die Vielfalt der baltischen Natur jenseits der Küste: Braunbären, Luchse und Auerhühner, die in den weiten Wäldern Estlands leben, den breitesten Wasserfall Europas und die Balz der Doppelschnepfen in den Feuchtwiesen an der Grenze zwischen Lettland und Litauen.
Das Hinterland des Baltikums ist reich an Wäldern, Mooren und Seen. Die weite, oft unberührte Wildnis bietet vielen Tieren Raum zum Leben. In Estlands Urwäldern von Alutaguse leben über 350 Braunbären. Wenn die Bärin mit ihren Jungen aus dem Winterschlaf erwacht, muss sie aufmerksam sein. Große Bärenmännchen können ihrem Nachwuchs gefährlich werden. Besonders während der Paarungszeit sind sie aggressiv und töten Jungbären, die sich in der Nähe der Weibchen aufhalten.
Moore, Seen, Flüsse - überall im Baltikum bestimmt Was
Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 14.08.2024 um 21:00 Uhr auf Radio Bremen TV.
02.07.2025 21:00 Uhr NDR
02.07.2025 20:15 Uhr NDR
29.06.2025 15:15 Uhr NDR
26.06.2025 06:35 Uhr NDR
25.06.2025 21:00 Uhr NDR
25.06.2025 20:15 Uhr NDR
22.06.2025 15:15 Uhr NDR
18.06.2025 20:15 Uhr NDR
15.06.2025 15:15 Uhr NDR
11.06.2025 20:15 Uhr NDR
04.06.2025 20:15 Uhr NDR
01.06.2025 15:45 Uhr NDR
28.05.2025 20:15 Uhr NDR
25.05.2025 15:15 Uhr NDR
21.05.2025 20:15 Uhr NDR
18.05.2025 15:15 Uhr NDR
14.05.2025 20:15 Uhr NDR
11.05.2025 15:15 Uhr NDR
07.05.2025 20:15 Uhr NDR
07.05.2025 14:25 Uhr ORF 3